11.10.2014 ndPlus Linken-Basis erörtert Koalitionsvertrag Landeschef Görke spricht von »guter und sachlicher Runde«
10.10.2014 Koalition zieht Kreise Diskussionen um die von Rot-Rot als unumgänglich angesehene Gebietsreform Andreas Fritsche
10.10.2014 ndPlus Keine neuen Schutzzäune für Bäume Das Agrarministerium möchte Geld für die teure Einzäunung sparen und steuert um. Die Jäger sollen mehr Wild schießen. Wilfried Neiße
10.10.2014 Loriots gehörnte Waldmöpse Zur Bundesgartenschau 2015 soll das Denkmal für den Humoristen in Brandenburg/Havel fertig sein Marion van der Kraats
10.10.2014 ndPlus Rot-Rot steht, Rot-Rot-Grün noch lange nicht Koalitionsvertrag in Brandenburg fertig ausgehandelt / Thüringen könnte V-Leute abschalten Andreas Fritsche
10.10.2014 Rot-Rot schließt dritte Startbahn am BER aus Weitere Ausbau des Flughafens für Anwohner unzumutbar / Rot-Rot will für erweitertes Nachtflugverbot kämpfen
10.10.2014 Rot-Rot in Brandenburg setzt auf Bildung 700 zusätzliche Lehrer / 75 Millionen Euro mehr für Hochschulen / Neues Energieministerium wird gebildet
10.10.2014 ndPlus Braunkohle, Fluglärm, Bildung, Kreisreform SPD und Linken in Brandenburg verhandeln 70-seitigen Koalitionsvertrag Andreas Fritsche
09.10.2014 Eine Frau präsidiert im Potsdamer Landtagsschloss Britta Stark von der SPD ist die erste Landtagspräsidentin in Brandenburg / Protest gegen Eröffnungsrede durch Alterspräsidenten von der AfD Wilfried Neiße
09.10.2014 Gewinn und Gesellschaft Eine Brandenburger Stahlbaufirma versucht sich in linkem Unternehmertum Velten Schäfer, Damsdorf
09.10.2014 ndPlus Rot-Rot in Brandenburg steht Entwurf für Koalitionsvertrag wird Freitag vorgestellt / Woidke will womöglich Kabinett verkleinern - Linkspartei will vier Ressorts
07.10.2014 ndPlus Das große Stühlerücken Im Plenarsaal des Brandenburger Landtags ist für einen Abtrünnigen der AfD schon ein Platz geschaffen Wilfried Neiße
07.10.2014 Länger gemeinsam lernen und regieren Die Koalitionsverhandlungen von SPD und LINKE stehen diese Woche vor dem Abschluss Andreas Fritsche
07.10.2014 ndPlus Bürgermeister warnen vor Kreisreform Streitthema bei den rot-roten Koalitionsverhandlungen in Brandenburg / Potsdams SPD-OB: »Einkreisung der Städte würde kein Problem lösen«
06.10.2014 AfD-Fraktion schließt Abgeordneten aus Stefan Hein künftig als Fraktionsloser im Parlament / Partei verliert dadurch einen Sitz
05.10.2014 Alt-Parteien und junge Wähler Auch in Brandenburg wird die Linke vor allem von Älteren gewählt - droht die Partei, den Anschluss an die Arbeitswelt zu verlieren? Tom Strohschneider
04.10.2014 ndPlus Schweden untergräbt Tagebaue Neue rot-grüne Koalition legt den Staatskonzern Vattenfall auf erneuerbare Energien fest
04.10.2014 Rot-Rot für Gerechtigkeit bei Renten Ende nächster Woche wollen SPD und LINKE ihre Koalitionsverhandlungen abschließen.