22.10.2014 Bundeswehr bekommt Bombodrom Am eigentlich freien Himmel über der freien Heide düsen nun doch Kampfflugzeuge Andreas Fritsche
22.10.2014 Görke kann Sorgen über Rot-Rot »gut verstehen« Brandenburgs Linkenchef: »Müssen es künftig besser machen als in den letzten fünf Jahren« / Debatte über Koalitionsvertrag lasse Zustimmung wachsen
21.10.2014 Historisch nicht haltbar Für die Stasi-Unterlagen-Behörde bleibt Manfred Stolpe ein Zuträger des MfS Wilfried Neiße
21.10.2014 Koalitionsvertrag ist kein Parteiprogramm Sascha Krämer und Sebastian Walter zum Mitgliederentscheid der LINKEN Sascha Krämer Sebastian Walter
18.10.2014 Jugendring ernüchtert von Koalitionstext Jugendorganisationen hätten sich nach 15 Jahren ohne Steigerung das Versprechen höherer Zuschüsse gewünscht.
18.10.2014 ndPlus Privatschulen keine Privatsache Verfassungsgericht will Entscheidung über Zuschusskürzung in drei Monaten verkünden
17.10.2014 ndPlus Teurer Abriss statt billiges Asyl Absurde Pläne für Oderberg: Flüchtlinge sollen die Plattenbauwohnungen nicht bekommen Andreas Fritsche
16.10.2014 ndPlus Spagat auf einem Bein Kerstin Kaiser zum unverdienten Lob des Verfassungsschutzes Kerstin Kaiser
15.10.2014 ndPlus Zweiter Landtagsvizepräsident nicht sicher Linksfraktionschefin Mächtig: Diskussion über die Notwendigkeit des Postens »noch nicht abgeschlossen« Wilfried Neiße
15.10.2014 ndPlus Keine gute Alternative zu Rot-Rot Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Umwelt will dem Koalitionsvertrag zustimmen Andreas Fritsche
14.10.2014 ndPlus Preis für gutes Lehrlingsgeld Brandenburg hat wieder Ausbildungspreise vergeben. Die Ziele des Ausbildungskonsenses wurden indessen nicht erreicht. Wilfried Neiße
14.10.2014 Freie Wähler besetzen Büros der Linksfraktion Spitzenkandidat Christoph Schulze bekam das Zimmer des bisherigen Abgeordneten Peer Jürgens zugewiesen
14.10.2014 ndPlus Totgeschwiegene Altanschließer Verband der Wohnungsunternehmen vermisst eine Aussage im Koalitionsvertrag Andreas Fritsche
14.10.2014 ndPlus Mächtig sieht Kritik des Jugendverbandes an Rot-Rot gelassen Koalition von LINKEN und SPD in Brandenburg durch Absage der Linksjugend nicht gefährdet
13.10.2014 Zwischen den Zeilen des Vertrags LINKE-Landeschef Görke sieht dem Mitgliederentscheid über Rot-Rot optimistisch entgegen Andreas Fritsche
12.10.2014 Gedenken an 27 ermordete KZ-Häftlinge in Sachsenhausen Denkmal für deutsche und französische Widerstandskämpfer eingeweiht
11.10.2014 Koalitionsvertrag im Sauseschritt SPD und Linkspartei stellen Eckpunkte des Koalitionsvertrages vor Wilfried Neiße
11.10.2014 ndPlus Kipping lobt rot-roten Koalitionsvertrag Linken-Vorsitzende spricht von Verhandlungsergebnis »im Sinne der sozialen Infrastruktur und der Bildungsgerechtigkeit«