22.03.2016 Zu wenig Leute, zu viele Überstunden Tarifrunde 2016 für den öffentlichen Dienst begann - begleitet von lautstarken Gewerkschaftern vor der Tür Jörg Meyer, Potsdam
21.03.2016 ndPlus AfD klettert in Umfrage von 12,2 auf 19 Prozent Wäre am Sonntag Landtagswahl, würde die Alternative für Deutschland an der Linkspartei vorbeiziehen und mit der CDU gleichauf liegen Andreas Fritsche
21.03.2016 Geheimdienstler sind keine Jäger Bundestagsabgeordneter Müller zum NSU-Untersuchungsausschuss und zur Abschaffung des Verfassungsschutzes
21.03.2016 ndPlus LINKE fragt nach weiteren V-Leuten Linkspartei will mit einem eigenem Fragenkatalog die Arbeit des brandenburgischen NSU-Untersuchungsausschusses vorantreiben
20.03.2016 Rechercheinstitut statt Verfassungsschutz Brandenburger LINKE-Bundestagsabgeordneter: Behörde in der heutigen Form verzichtbar
19.03.2016 ndPlus Rechte Gewalt auf Rekordhoch 129 neofaschistische und fremdenfeindliche Angriffe im Jahr 2015 Andreas Fritsche
19.03.2016 ndPlus Instinktlose Vermischung Andreas Fritsche über rechte Gewalt und »Ausländerkriminalität« Andreas Fritsche
19.03.2016 ndPlus Brandenburg: AfD liegt in Umfrage vor der LINKEN Forsa: Rechtspopulisten könnten mit 19 Prozent zur CDU aufschließen / Linkspartei wäre mit 16 Prozent nur noch viertstärkste Kraft
17.03.2016 Dompteuse der 45 Männer im Kreistag Beim verspäteten Frauentagsempfang im Landtag kamen Fortschritte und altbekannte Probleme zur Sprache Wilfried Neiße
17.03.2016 ndPlus Windkraft schwächelt Installierte Leistung stieg im Jahr 2015 um knapp 400 auf 5850 Megawatt Andreas Fritsche
16.03.2016 ndPlus Geheimdienst soll NSU gedeckt haben Opferanwälte erhoben am Dienstag im Münchner NSU-Prozess schwere Vorwürfe gegen den brandenburgischen Verfassungsschutz.