Brandenburg

ndPlus

Zukunft nicht berechenbar

Die herrschende Bundespolitik hat bisher keine befriedigende Lösung für die Finanzierung der Renten und der Pflege.

Wilfried Neiße
ndPlus

Wenn die Russen Karl Marx lesen

Valeri Tschechowski aus Potsdam präsentierte seine neue Übersetzung von »Das Kapital«

Andreas Fritsche
ndPlus

Kommunen besorgen sich Elektroautos

Immer mehr Elektroautos rollen über Brandenburgs Straßen. Zwar ist ihre Zahl noch gering, doch die Zuwachsrate kann sich sehen lassen.

Christian Bark

Ein Dank an die Befreier

Bisher würdigen nur drei Bundesländer den 8. Mai als offiziellen Gedenktag

Vincent Körner

Deutsche EM-Ruderer meistern Windlotterie

Acht Medaillen bei den Europameisterschaften auf dem Brandenburger Beetzsee / Siege für Männer-Achter und Doppelvierer der Frauen

Heinz Büse, Brandenburg
ndPlus

Danke, Befreier!

Gedenken zum 71. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland / Ramelow warnt vor »Rückkehr zu nationalen Egoismen« / Erstmals offizieller Gedenktag in Thüringen / Erinnerung auch gegen neue Nazis wichtig / Proteste gegen NPD-Aufmarsch in Demmin

ndPlus

Zart und edelbitter

Die Spargelsaison hat begonnen. Im Akkord aus dem Boden gestochen, bringt er den Gourmet an den Rand der Ekstase. Eine Liebeserklärung samt Weinempfehlung. Von Rainer Balcerowiak

Rainer Balcerowiak

Entspannung im Fahrradabteil

VBB-Pilotprojekt »Rad im Regio« verspricht bis Oktober vereinfachte Fahrradmitnahme

Tomas Morgenstern
ndPlus

Land sichert Landwirten Hilfe zu

Den Bauern bereiten derzeit viele Probleme Kopfschmerzen. Für Milch gehen die Preise weiter in den Keller. Auch für Schweinefleisch gibt es weniger Geld.