Brandenburg

ndPlus

In eins bald die Hände?

René Wilke, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), denkt über eine Fusion seiner LINKEN mit der SPD nach

ndPlus

Die LINKE ist ausgeblutet

Ob sich die Sozialisten in der Opposition besser von ihrer schweren Wahlniederlage erholen können, ist eine von vielen Fragen

Andreas Fritsche

Brandenburgs SPD neigt jetzt zur CDU

Ministerpräsident Dietmar Woidke wünscht sich stabile Regierung statt knappe Mehrheit von Rot-Rot-Grün

Wilfried Neiße und Andreas Fritsche

Das Bündnis der Verlierer

Fortbestand der Großen Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode wird unwahrscheinlicher

Aert van Riel

LINKE am Boden

Nach den Landtagswahlen ist das Entsetzen groß / In die Erklärungsversuche mischen sich erste Erneuerungsrufe

Uwe Kalbe

Bestimmt keine Protestwähler

Positionen zur Asyl- und Klimapolitik waren für viele AfD-Wähler in Sachsen und Brandenburg entscheidend

Robert D. Meyer
ndPlus

Einbruch Ost

Die Linkspartei steht nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg vor grundsätzlichen Auseinandersetzungen

Flüchtende retten ist auch Ländersache

Brandenburg soll ein Seenotrettungsschiff finanzieren, sagen die Spitzenkandidaten der LINKEN, Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter

Lea Schönborn