04.09.2019 Laut über linke Einheitspartei nachgedacht René Wilke, der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), hält eine Fusion mit der SPD für diskussionswürdig Andreas Fritsche
04.09.2019 Die SPD sondiert und sortiert Ministerpräsident Woidke betont notwendige Verlässlichkeit eines Koalitionspartners Wilfried Neiße
04.09.2019 ndPlus In eins bald die Hände? René Wilke, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), denkt über eine Fusion seiner LINKEN mit der SPD nach
03.09.2019 ndPlus Die LINKE ist ausgeblutet Ob sich die Sozialisten in der Opposition besser von ihrer schweren Wahlniederlage erholen können, ist eine von vielen Fragen Andreas Fritsche
03.09.2019 Brandenburgs SPD neigt jetzt zur CDU Ministerpräsident Dietmar Woidke wünscht sich stabile Regierung statt knappe Mehrheit von Rot-Rot-Grün Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
03.09.2019 ndPlus AfD stark im Kohlerevier und an der Grenze Die SPD gewann 25 der 44 Wahlkreise, die CDU zwei, Grüne und Freie Wähler je einen, die LINKE keinen einzigen Andreas Fritsche
03.09.2019 Das Bündnis der Verlierer Fortbestand der Großen Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode wird unwahrscheinlicher Aert van Riel
03.09.2019 Weg von »ferner liefen« Marion Bergermann über junge Wähler*innen und den grauen Balken Marion Bergermann
03.09.2019 AfD hat ihre Stammwähler gefunden Robert D. Meyer sieht die extreme Rechte als fest verankert an Robert D. Meyer
03.09.2019 LINKE am Boden Nach den Landtagswahlen ist das Entsetzen groß / In die Erklärungsversuche mischen sich erste Erneuerungsrufe Uwe Kalbe
03.09.2019 Bestimmt keine Protestwähler Positionen zur Asyl- und Klimapolitik waren für viele AfD-Wähler in Sachsen und Brandenburg entscheidend Robert D. Meyer
03.09.2019 ndPlus Einbruch Ost Die Linkspartei steht nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg vor grundsätzlichen Auseinandersetzungen
02.09.2019 Flüchtende retten ist auch Ländersache Brandenburg soll ein Seenotrettungsschiff finanzieren, sagen die Spitzenkandidaten der LINKEN, Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter Lea Schönborn
02.09.2019 Brandenburg: Trumpf der SPD hat gestochen Andreas Fritsche über einen Sieger mit herben Verlusten Andreas Fritsche
02.09.2019 Taktische Wähler retten der SPD den Sieg LINKE verliert in Brandenburg 20.000 Wähler an den Koalitionspartner und fährt ihr schlechtestes Ergebnis ein Andreas Fritsche
02.09.2019 ndPlus Männer im mittleren Alter wählen rechts Bei Über-60-Jährigen nur geringe Zustimmung für AfD
02.09.2019 Die großen Zeiten der alten Volksparteien sind vorbei Parteienforscher Falter: »AfD hat die LINKE als eigentliche Regionalpartei Ost abgelöst«
02.09.2019 Nur in Leipzig hat die LINKE Grund zur Freude Grüne gewinnen erstmals Direktmandate in Ostdeutschland / LINKEN-Politikerin Juliane Nagel verteidigt ihren Wahlkreis