19.11.2020 Ausschreitungen bei Auflösung von Querdenken-Demo Polizei geht mit Wasserwerfern gegen mehrere Tausend Demonstranten vor / Zahlreiche Neonazis und Hooligans unter Protestierenden Sebastian Bähr
19.11.2020 Finanzpolitische Weichenstellungen stehen bevor Die neueste Steuerschätzung zeigt, dass in Berlin und Brandenburg coronabedingt die finanziellen Spielräume weiter eingeschränkt bleiben dürften Martin Kröger
18.11.2020 Mit der DDR starb die Völkerfreundschaft Opfer der »Baseballschlägerjahre« erinnern an den Hass und die neofaschistische Gewalt in den 90er Jahren Andreas Fritsche
18.11.2020 Zu allem Übel eine Bombe Oranienburger Ortsteil muss während des Corona-Shutdowns evakuiert werden Tomas Morgenstern
17.11.2020 Plätze fehlen schon in normalen Jahren Brandenburger Obdachlosenunterkünfte kämpfen mit den Folgen der Corona-Pandemie
16.11.2020 Kliniken in öffentliche Hand Linke-Abgeordnete legen Strategiepapier für Rekommunalisierung vor Andreas Fritsche
16.11.2020 BER bleibt extrem teuer, aber systemrelevant Vom Bund für 2021 erwarteter Mehrbedarf von 660 Millionen Euro kalkuliert harte Corona-Folgen ein Tomas Morgenstern
16.11.2020 Zoff um die Fahrkarte Studierende in Berlin und Brandenburg lehnen die geplante Preiserhöhung beim VBB-Semesterticket entschieden ab Maximilian Breitensträter
14.11.2020 Per App auf den Spuren der Mauer Die Geschichte des »Antifaschistischen Schutzwalls« lässt sich auf einem Spaziergang per App nacherleben. Katja Gartz
12.11.2020 Nicht gleich das erste Nein akzeptieren Der Cottbuser Maximilian Levy startet als einziger deutscher Bahnradfahrer bei der EM - weil er will und muss Thomas Juschus, Plowdiw
12.11.2020 Airport ist der Regierung lieb und teuer Freie Wähler erwarten, dass der BER niemals schwarze Zahlen schreibt. Doch die Finanzministerin will zahlen Wilfried Neisse, Potsdam
11.11.2020 Eine Frage der Abwägung Die Juristin Kerstin Geppert über Herausforderungen bisheriger und zukünftiger Paritätsgesetze Birthe Berghöfer
11.11.2020 Pakt für Pflege groß angekündigt, aber finanziell abgespeckt Die rot-schwarz-grüne Koalition in Brandenburg wollte 30 Millionen Euro aufwenden, davon übrig geblieben sind real 22,5 Millionen Wilfried Neiße, Potsdam
11.11.2020 Reichskriegsflagge soll verboten werden Demokratische Parteien stellen Antrag im Landtag gemeinsam Wilfried Neisse, Potsdam
11.11.2020 Corona tödlich für Festivals Spielstätten und Messen leiden unter der Pandemie. Wie kann der Staat helfen? Andreas Fritsche
09.11.2020 Sommergefühl mit Realität abgleichen Linke-Landesvorsitzende Anja Mayer würde in der zweiten Coronawelle wieder im Krankenhaus aushelfen Andreas Fritsche
09.11.2020 Tesla muss ausnahmsweise einmal warten Anträge auf vorzeitigen Baubeginn für Lackiererei und weitere Waldrodung für Elektroautowerk werden noch geprüft
09.11.2020 Ido statt Englisch als erste Fremdsprache Zehn Ido-Freunde aus Berlin und Potsdam engagieren sich für die Durchsetzung der künstlichen Weltsprache Andreas Fritsche
09.11.2020 Handvolle Packung und große Träume Turbines Fußballerinen wirft ein 0:5 gegen Wolfsburg nicht um Matthias Koch, Potsdam