26.04.2023 Gaming: Spiel dich frei! Computerspielen ist die Rettung: »Echtzeitalter« von Tonio Schachinger Fokke Joel
26.04.2023 Berufsverbote: Viel zu radikaler Verfassungstreue-Check Linksfraktion befasst sich mit Berufsverboten ab 1972 und zieht Lehren Andreas Fritsche
26.04.2023 »Schulen dieser Welt« im Kino: Empathisch bis zur Schmerzgrenze Im Dokumentarfilm »Schulen dieser Welt« werden drei Frauen porträtiert, die ihr Leben dem Kampf für die Emanzipation der Ärmsten der Armen widmen Nicolai Hagedorn
25.04.2023 Rassismus: Wegsehen ist für die meisten keine Option Studie: Große Mehrheit fordert stärkeres Handeln gegen rassistische Diskriminierung Gabriele Oertel
25.04.2023 Die klammen Schulen sollen fördern Freie Träger haben in Niedersachsen enorme Probleme, ihre Bildungseinrichtungen zu finanzieren Guido Sprügel, Varel
25.04.2023 Wohnungsbau nicht mehr Chefinnensache Christian Gaebler (SPD) wird nächster Bausenator Yannic Walther
25.04.2023 Noch immer verdrängter Genozid Nachfahren von Opfern erinnern an deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika Peter Nowak
25.04.2023 Synodaler Weg: Mea culpa, mea maxima culpa? David Ranan über Kirche, Schuld und Synodalen Weg Karlen Vesper
25.04.2023 »Und Gottes Wille geschah« Die Familie als riesengroße Narbe: »Kathedralen« von Claudia Piñeiro Irmtraud Gutschke
24.04.2023 Was taugt die Schlichterempfehlung für die Tarifverhandlungen? An diesem Wochenende wurde der Schlichterspruch von den Tarifparteien des öffentlichen Dienstes angenommen. Was sieht dieser konkret vor? Eva Roth
21.04.2023 Wissenschaft in Russland: Instabile Bindungen Die russische Wissenschaft befindet sich in der Isolation. Die Forschenden vereint die Angst vor der Zukunft Irina Korneevskaia
20.04.2023 Verschobenes Abitur in NRW: Stress statt Zuckerfest Sebastian Weiermann kritisiert die Verlegung von Abiprüfungen in NRW. Sebastian Weiermann
20.04.2023 Michael Grunst wäre gern Bürgermeister in Lichtenberg geblieben Lichtenbergs langjähriger Bezirksbürgermeister über seine bevorstehende Abwahl und seine politische Bilanz Interview: Rainer Rutz
20.04.2023 DDR-Opfer: Gesundheitliche Schäden durch die Haft Diskussion über DDR-Opfer in der Landeszentrale für politische Bildung Matthias Krauß
19.04.2023 Error: NRW-Abiprüfungen wegen IT-Problemen verschoben Neuer Termin am Freitag stößt auf Kritik: Nun muss während des Bahnstreiks und Zuckerfests geschrieben werden. Sebastian Weiermann
19.04.2023 Asyl am Campus statt in Containern Stadt Potsdam informiert Anwohner über geplante 143 Wohnungen für Flüchtlinge im Ortsteil Golm Andreas Fritsche
18.04.2023 Brandenburgs CDU will Lehrermangel mit Teilzeit-Verbot bekämpfen Brandenburgs CDU-Fraktionschef Jan Redmann glaubt, den Mangel an Lehrkräften mit höherem Stundensoll und weniger Teilzeit zu beheben Matthias Krauß
17.04.2023 Bildungsministerin Britta Ernst tritt zurück Nach Britta Ernsts Rücktritt benennt Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) den bisherigen Staatssekretär umgehend als Nachfolger Matthias Krauß
17.04.2023 Bildungsminister oft enttäuschend Andreas Fritsche hält Brandenburgs Bildungswesen für eine Katastrophe Andreas Fritsche
17.04.2023 Bremen-Wahl: Gute Chancen für Neuauflage von Rot-Grün-Rot In Bremen stehen am 14. Mai die Wahlen zur Bürgerschaft an. Die Parteien laufen sich warm. Hagen Jung