13.09.2018 Kein Spaß am Schulterschluss Bundestag debattierte in der Generaldebatte über die AfD und weitere Unannehmlichkeiten Uwe Kalbe
13.09.2018 Auf Spurensuche im Kiez Mit einer neuen Online-Plattform kann man jüdische Orte im Wohnumfeld erkunden Jérôme Lombard
12.09.2018 Stabile Finanzen in bewegter Zeit Die Steuereinnahmen und die Schuldenlast Brandenburgs liegen im grünen Bereich Andreas Fritsche
12.09.2018 Migration und ihre vielen Gesichter Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte stellt neues Bildungsangebot für Schüler vor Wilfried Neiße
12.09.2018 ndPlus Neuseeland will zweisprachig werden Ab 2025 sollen sämtliche Schulen auch in Maori unterrichten Barbara Barkhausen
12.09.2018 Schulbaukritiker lüften Parlament aus Volksinitiative wehrt sich gegen die Privatisierung von Bildungseinrichtungen durch den Senat Julia Boving
12.09.2018 Migration und ihre vielen Gesichter Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte stellt neues Bildungsangebot für Schüler vor Wilfried Neiße
12.09.2018 Stabile Finanzen in bewegter Zeit Die Steuereinnahmen und die Schuldenlast Brandenburgs liegen im grünen Bereich Andreas Fritsche
12.09.2018 Senat fördert 1300 zusätzliche Kitaplätze Seit Juni wurden für 22 Kita-Bauprojekte rund 15,5 Millionen Euro aus dem Landesförderprogramm bewilligt Jérôme Lombard
11.09.2018 ndPlus Starke Frauen unterwegs im Kiez Das Projekt der Stadtteilmütter in Neukölln soll für mehr soziale Teilhabe sorgen Julia Boving
08.09.2018 Dem Erbe Einsteins verpflichtet Ein Fotoband würdigt Leben und Werk des großen Physikers Hans-Jürgen Treder. Von Martin Koch Martin Koch
08.09.2018 Ein Leben für die Revolution Von Dichtern, Funktionären und der Faszination der Avantgarde