Bildungspolitik

Von Österreich lernen

Kaum eine Fachtagung in Deutschland über den Wandel der Arbeitswelt kommt ohne das Modell der Bildungskarenz aus

Ines Wallrodt

Nützlich nur für die Auftraggeber

Jana Frielinghaus glaubt nicht, dass der Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hilft, die Bildungspolitik zu verbessern

Jana Frielinghaus
ndPlus

Was kommt auf die Nutzer zu?

Das Schicksal von Datschenparzellen nach Ablauf der Kündigungsschutzfrist am 3. Oktober 2022

Prof. Dr. Dietrich Maskow, Rechtsanwalt, Berlin
ndPlus

Steile Sache an der Speicherstadt

In Potsdam zieht sich die Sperrung eines Uferwegs hin - Senioren und Schüler sind die Leidtragenden

Andreas Fritsche
ndPlus

Das Neue aus dem Vergangenen

Gerhard Merkel baute die DDR-Mikroelektronik maßgeblich auf - und musste schließlich ihre Zerschlagung erleben

Reinhard Delau