Bildungspolitik

Vom Soldaten zum Pazifisten

Wilhelm Simonsohn war als Soldat am deutschen Überfall auf Polen beteiligt. Seine Erlebnisse machten ihn zum Pazifisten. Heute begleitet er seine Enkel zu »Fridays for Future«.

Matthias Greulich
ndPlus

Die Kulalgo-Killings

CIA-geführte afghanische Milizen töteten elf junge Männer, angeblich Taliban. Augenzeugen sagen etwas anderes

Thomas Ruttig
ndPlus

Kein Geld für Rohingya

Flüchtlinge in Bangladesch verweigern wegen mangelnder Sicherheitsgarantien Rückkehr nach Myanmar

Thomas Berger
ndPlus

Françafrique à la Macron

Beim G7-Gipfel in Biarritz sitzen die afrikanischen Gäste in der zweiten Reihe.

Martin Ling

Falsches Instrument

Simon Poelchau über die Forderung nach einem Verbot von Negativzinsen

Simon Poelchau

Kein Aufwand zu hoch

Bundesregierung stört sich nicht an Ausgaben für US-Streitkräfte in Deutschland

Uwe Kalbe

Was erlaubt die Schuldenbremse?

Bund und Länder könnten mehr Geld für Konjunkturprogramm und Infrastrukturausbau einsetzen

Hermannus Pfeiffer

Schule als Werbebanner

Warum dürfen Schüler eigentlich Litfaßsäulen für ein Unternehmen sein?

Roberto J. De Lapuente