19.12.2022 Ein Urteil für die Geschichtsbücher Der Stutthof-Prozess vor dem Landgericht Itzehoe geht zu Ende. Es könnte das letzte Verfahren gegen NS-Verbrecher sein Dieter Hanisch
19.12.2022 Wie der Lehrermangel beseitigt werden kann Bildungsexperten sprechen von einer Versorgungskrise und fordern eine bessere Kooperation der Bundesländer Johannes Reinhardt
18.12.2022 Kurz vor dem Kollaps Berliner Krankenhäuser schalten in den Notbetrieb, jetzt will die Politik gegensteuern Marten Brehmer
16.12.2022 Dank euch, Klimakleber! Die Verfolgung wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung adelt die Letzte Generation Jeja Klein
16.12.2022 Überall unerwünscht Abschiebungen in die Republik Moldau sind nicht nur im Winter problematisch Lola Zeller
16.12.2022 Sympathieträger in der Nische Die US-Gewerkschaften sind wieder da – zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung. Eine echte Massenbewegung lässt auf sich warten Julian Hitschler
15.12.2022 Geschlechtergeschichte soll bleiben Studierende in Jena gründen nach dem Ende der Hörsaalbesetzung das Bündnis »Mehr Bildung wagen!« Ulrike Wagener
14.12.2022 Menschen bewerten Integration immer positiver Integration gelingt im persönlichen Kontakt. Diskriminierung in Schule und Arbeitsmarkt Ulrike Wagener
14.12.2022 »Der Senat steckt den Kopf in den Sand« Berlins GEW-Vorsitzender Tom Erdmann verteidigt den erneuten Warnstreik am Donnerstag Marten Brehmer
14.12.2022 Alles andere als Schuldenpolitik wäre noch teurer Brandenburgs Landtag debattiert mit dem Doppelhaushalt 2023/2024 auch die Energiewende Matthias Krauß
14.12.2022 Zivilgesellschaft stärken Kabinett will Projekte gegen Rassismus und gegen rechts dauerhaft fördern Jana Frielinghaus
14.12.2022 Unibesetzung fürs Klima In Leipzig besetzen fürs Klima Engagierte den größten Hörsaal der Universität. Die Leitung zeigt sich gesprächsbereit Jessica Ramczik
12.12.2022 In den Fängen der Kirche Die christlichen Kirchen in Südkorea kümmern sich um Geflüchtete aus dem Norden besonders – auch aus politischen Gründen Felix Lill, Seoul
09.12.2022 Starkes Miteinander Mit besonderer Hinwendung hilft der Verein LiSA sozial benachteiligten jungen Menschen beim Start ins Berufsleben im Bootsbau oder in der Tischlerei Peter Steiniger
08.12.2022 Der Zukunftskompass der Ampel Die »Zukunftsstrategie Forschung und Innovation« befindet sich in Arbeit, die Zivilgesellschaft hat noch Kritik Manfred Ronzheimer
08.12.2022 Bildung ist für alle da Im deutschen Schulsystem gibt es gravierende Probleme, die seit Jahren nicht gelöst werden Stefan Otto
08.12.2022 Lesen allein hilft nichts Bildungschancen werden von immer mehr Schülern als ungerecht beurteilt Lisa Ecke
08.12.2022 Vater, Mauer, Kind: Wenn ein Elternteil im Gefängnis sitzt Eine neue Koordinierungsstelle will Kindern von Inhaftierten den Kontakt zum Elternteil erleichtern Nora Noll
08.12.2022 Umstrittenes Urteil gegen Vizepräsidentin Cristina Kirchner Argentiniens Vizepräsidentin wird wegen Korruption verurteilt Jürgen Vogt, Buenos Aires
07.12.2022 »Einen Fuß drinnen, einen Fuß draußen« Elisa Giustinianovich, Viviana Delgado und Alejandra Salinas über die Strategie nach der Niederlage beim Verfassungsplebiszit in Chile Susanne Brust, Kiva Drexel, Martin Schäfer