Banken

ndPlus

Am Anfang war das Herzogliche Leyhaus

In Braunschweig wurde vor 250 Jahren die erste deutsche Staatsbank gegründet - die NordLB setzt heute mehr auf Maritimes

Heiko Lossie und Jörn Bender
ndPlus

Fragile Börsen-Euphorie

BIZ-Studie: In der Bankenwelt lauern noch immer große Risiken

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Der Damm bricht

Commerzbank führt Negativzinsen auf hohe Guthaben ein

Simon Poelchau
ndPlus

BFH: Bei Steuernachforderungen Zinssatzhöhe nicht verfassungswidrig

Steuernachzahlungen werden unter bestimmten Voraussetzungen verzinst. Doch es sind schlichtweg Wucherzinsen. Der Zinssatz beträgt 0,5 Prozent pro Monat, also insgesamt sechs Prozent im Jahr. Gegen die Höhe dieses Zinssatzes waren Klagen anhängig, die vom Bundesfinanzhof abgewiesen wurden - allerdings nur für den Zeitraum von 2004 bis März 2011.

ndPlus

Nichts gelernt

Dieter Janke fordert nach dem Stresstest endlich Reformen

Dieter Janke
ndPlus

Gesunde Banken - dem Staat sei Dank

Fabian Lindner über den Stresstest der Europäischen Zentralbank, das Engagement deutscher Institute auf den Finanzmärkten und die Schuldenlast der südeuropäischen Krisenländer

Fabian Lindner
ndPlus

Von Paten und Zombie-Banken

Vor allem südeuropäische Banken müssen zittern / EU-Bankensektor weiter instabil

Hermannus Pfeiffer

Tiefer Blick in die Bankbilanzen

Die Methoden und Kriterien des Stresstests sind komplex, aber auch ziemlich willkürlich - »nd« beantwortet wichtige Fragen zum Thema

ndPlus

Banken im Krisenstress

Europas Geldhäuser warten mit Spannung auf das Ergebnis der EZB-Prüfung

Korrupt

Ex-Bankia-Chef Rodrigo Rato erwartet ein weiteres Gerichtsverfahren.

Ralf Streck
- Anzeige -
- Anzeige -