SPD lehnt »Deutschland-Koalition« mit CDU und FDP ab / Freidemokraten wollen keine grün-geführte Ampel / Dreyer will in Rheinland-Pfalz mit Grünen und FDP über Regierung reden
Komplizierte Regierungsbildung in den drei Wahlländern erwartet / In Sachsen-Anhalt nur »Kenia«-Bündnis oder Minderheitsregierung rechnerisch möglich / CDU will Regierung ohne Grüne in Baden-Württemberg
Warnungen und Mahnungen nach dem deutschen »Affront National« / Analyse des Ergebnisses: Rechtsaußen ist Partei der Arbeiter und unteren Mittelschichten / Maas spricht von Bewährungsprobe für die Demokratie
Magdeburg: CDU laut Prognosen vor Rechtsaußen-Partei - Linkspartei nur Dritte / Grüne gewinnen vor CDU in Baden-Württemberg / SPD siegt vor CDU in Rheinland-Pfalz / Der Newsblog
Grün-rote Koalition im Stuttgarter Landtag kann wegen des schwachen Abschneidens der SPD nicht weiterregieren / AfD drittstärkste Kraft / LINKE verpasst Einzug in den Landtag
Deutliche Verluste in Sachsen-Anhalt, klare Scheitern im Südwesten / Gallert: Frust ist bei AfD gelandet, die Flüchtlinge als Schuldige präsentiert / Rufe nach Strategiedebatte und »klarer Haltung« gegen Spaltung und Rassismus
Falter: Zuschreibung schafft »Festungsmentalität« und verniedlicht Rechtsradikale wie die NPD / Umfragen: AfD in Sachsen-Anhalt mit 18 Prozent / In Rheinland-Pfalz neun Prozent, in Baden-Württemberg elf Prozent
Umfragen: 35 bis 44 Prozent unschlüssig, ob und wen sie wählen wollen / SPD droht in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg Absturz / Linkspartei: Es geht darum, »was uns unsere Demokratie noch wert ist«
Grüner Ministerpräsident von Baden-Württemberg zollt der Flüchtlingspolitik seines bayerischen CSU-Amtskollegen höchste Anerkennung. Nur Seehofers Besuch bei Putin gefällt ihm nicht