06.12.2012 ndPlus Wenn der Besen am Tor hängt Im Spätherbst gehört das Wohnzimmer des württembergischen Rentnerpaars Schaile allen Jenny Becker
04.12.2012 ndPlus Wachsende Speicherwut Grün-Rot in Stuttgart und ihr neues Polizeigesetz Thomas Schmidt
01.12.2012 ndPlus Regierungsfreie Zone RUNDFUNKräte: Keine Landespolitiker mehr beim SWR Heiko Hilker
24.11.2012 Selbstverwaltet und breit etabliert 20 Jahre »Wüste Welle«: Geschichte eines freien Radios in Baden-Württemberg Marc Amann
21.11.2012 ndPlus Das Blau muss weg Frühere Schlecker-Filialen öffnen als Dorfladen - ein Bericht aus Baden-Württemberg Antonia Lange, dpa
20.11.2012 ndPlus Linksfraktionsvize Ulrich Maurer kandidiert nicht erneut für den Bundestag Tom Strohschneider
16.11.2012 Kauder auf der Kippe In der Südwest-CDU tobt eine Schlammschlacht um eine Nominierung für die Bundestagswahl Stefan Ummenhofer, dpa
03.11.2012 ndPlus Kretschmann gibt den Erneuerer Baden-Württembergs Ministerpräsident plädiert für mehr Bürgernähe im Bundesrat Marian Krüger
22.10.2012 ndPlus »Kein Werben fürs Sterben« Am Wochenende wurde in Stuttgart gegen das Engagement der Bundeswehr an Schulen demonstriert Gesa von Leesen, Stuttgart
29.09.2012 ndPlus »40 liegt zwischen 30 und 60« Direktorin des Landesrechnungshofes sagte vor dem EnBW- Untersuchungsausschuss aus Gesa von Leesen, Stuttgart
25.09.2012 ndPlus Grüner Autobauer Baden-Württembergs Regierungschef hat seinen Frieden mit der Fahrzeugindustrie gemacht Antonia Lange, dpa
21.09.2012 ndPlus Schavans Bildungspolitik stößt auf Ablehnung Bundesrat berät über Zusammenarbeit in der Wissenschaft
31.08.2012 ndPlus Wenn der Finanzminister Schule macht Baden-Württemberg: Bildungsreform unterm Spardiktat Erhard Korn
23.08.2012 ndPlus Keine Angst vorm weißen Ritter Baden-Württemberg: Ku-Klux-Klan-Polizisten »extreme Ausnahme« Uwe Kalbe
02.08.2012 ndPlus Grün-rote Kosmetik Enttäuschung bei Freien Radios im Südwesten Niels Wätzel, Freiburg
12.07.2012 ndPlus Schuldenbremsspuren Baden-Württemberg will knapp 12 000 Lehrerstellen streichen Marian Krüger
30.06.2012 Ziel: Freifahrt für alle Die Kampagne für einen kostenfreien Personennahverkehr in Tübingen erreicht überregional Aufmerksamkeit Marc Amann