08.09.2012 Aufbruch der Flüchtlinge Asylbewerber aus ganz Deutschland wollen am Wochenende in Würzburg zwei Protestzüge nach Berlin starten Peter Nowak
11.08.2012 ndPlus Papa unter Verdacht Dürfen Behörden DNA-Tests in Migrantenbeziehungen anordnen? Marina Mai
28.06.2012 ndPlus Alter schützt vor Abschiebung nicht Kritik an neuer Verordnung zur Härtefallkommission in Niedersachsen Hagen Jung
18.05.2012 ndPlus Ausländerbehörde soll freundlich werden Sachsen will sich für Zuwanderung öffnen Hendrik Lasch, Dresden
24.03.2012 ndPlus Fatale Folgen eines Arztbesuches Flüchtlinge werden in Deutschland nur in Notfällen versorgt, Illegale erhalten oft keine Behandlung Christian Klemm
27.02.2012 ndPlus Es wird Frühling! Es darf wieder abgeschoben werden! Flüchtlingsräte fühlen sich von der Politik alleingelassen / Kritik an Ausländerbehörden und »Rücknahmeabkommen« Dieter Hanisch, Kiel
04.01.2012 Bewegendes Vorbild Die teilweise Abschaffung der Residenzpflicht für Asylbewerber in Brandenburg hat sich bewährt Andreas Fritsche
04.01.2012 Reisefreiheit für Flüchtlinge Keine negativen Folgen durch die Lockerung der Residenzpflicht Andreas Fritsche
02.01.2012 Restriktivste Flüchtlingspolitik Aufenthaltserlaubnisse werden in Niedersachsen nur verlängert, wenn die Flüchtlinge ihren Lebensunterhalt selbst tragen Hagen Jung
11.11.2011 ndPlus In der Nacht abgeschoben Integrierte Familie musste nach 19 Jahren nach Vietnam zurück Marina Mai
07.11.2011 Liberallala! Harald Range / Der 63-jährige Liberale wird der neue Generalbundesanwalt Thomas Blum
02.04.2011 Blackbox »Rückführung« Haus der Kulturen der Welt zeigt Ausstellung zum Thema Abschiebung von Ralf Jesse Tom Mustroph
27.10.2010 Mehr Druck für Migranten Bundesregierung will »Integrationsverweigerer« bestrafen und Zwangsheirat verhindern Christian Klemm
22.09.2010 Daumenpflicht für Migranten Kritik an der Einführung der elektronischen Aufenthaltskarte Christian Klemm
24.03.2010 ndPlus Abschiebung statt Ausreise Potsdamer Ausländerbehörde soll Beratungspflicht verletzt haben Karl Hildebrandt
16.03.2010 ndPlus Amtliche Zweifel an der Vaterschaft Ausländerbehörden wollen in etlichen Fällen Gentests / Innenministerium betont: Kein Generalverdacht Marina Mai