22.07.2021 Tanzen für die Auflösung der Asylheime Flüchtlingsselbsthilfeorganisation »Women in Exile« geht auf Sommertour Andreas Fritsche, Potsdam
15.07.2021 Ahnungslos beim Menschenhandel Brandenburg führt keinerlei Statistik, ob unbegleitete minderjährige Flüchtlinge verschwinden Marina Mai
15.07.2021 Deutschland nimmt keine aus Seenot Geretteten mehr auf Letzte Zusage erfolgte im September 2020 für Geflüchtete auf der »Alan Kurdi«
14.07.2021 »So nicht bestellt«? Clara Bünger kritisiert Deutschlands inhumane Abschiebepraxis Clara Bünger
14.07.2021 Geflüchtete weiter von ihren Familien getrennt Unterstützerorganisationen erinnern Große Koalition an ihre Versprechen. Außen- und Innenministerium attestieren sie Versagen Marina Mai
12.07.2021 Menschenfreunde sind in der Minderheit Die Parteien unterscheiden sich beim Thema Asyl. Einigkeit besteht aber darin, dass liberale Migrationspolitik kein Gewinnerthema ist Aert van Riel
12.07.2021 »An Europas Grenzen entscheidet sich die Zukunft« Flüchtlingspolitik Pro Asyl und die Bewegung Seebrücke stellen Forderungen an eine neue Bundesregierung und mischen sich in den Wahlkampf ein Sebastian Bähr
09.07.2021 Seenotretter von »Ocean Viking« dürfen in Hafen einlaufen Flüchtlinge können in Sizilien an Land gehen / Italienische Behörden geben grünes Licht für Ankunft von 572 Menschen in Augusta
09.07.2021 Flüchtling klagt erfolgreich gegen umstrittenen Richter Bundesverfassungsgericht erklärt Richter in Asylverfahren für ungeeignet
08.07.2021 Großbritannien baut weiter Mauern Neue Gesetzesvorlage erschwert den Zugang zu Asyl und kriminalisiert die Antragsteller Peter Stäuber, London
08.07.2021 Abschiebung, Flucht und Realitätsferne Deutschland hält an abstruser Abschiebepraxis fest und lässt afghanische Ortskräfte im Stich Michael Trammer und Daniel Lücking
07.07.2021 Radikale Rechte als Stichwortgeberin Anita Starosta und Moritz Krawinkel warnen vor der wachsenden Gefahr, die von der AfD-nahen Stiftung Erasmus-Stiftung ausgeht Anita Starosta und Moritz Krawinkel
07.07.2021 Deutschland schiebt weiter nach Kabul ab 40. Sammelabschiebung seit 2016 vollzogen / Menschenrechtler fordern einen sofortigen Abschiebestopp
07.07.2021 Skandalöse Praxis Die Bundesregierung schiebt erneut Geflüchtete nach Afghanistan ab - begleitet von Protest Michael Trammer
06.07.2021 Pro Asyl fordert sofortigen Abschiebestopp für Afghanistan Auswärtiges Amt muss einen aktualisierten Lagebericht zur Lage im Land nach dem Abzug ausländischer Truppen vorlegen
04.07.2021 Prozess um misshandelte Flüchtlinge in Notunterkunft vor Abschluss In der Notaufnahme-Einrichtung in Burbach sollen Geflüchtete eingesperrt, geschlagen und gequält worden sein
02.07.2021 Keine Zweifel an Fluchtlegende Das BAMF prüfte den Fall des angeblich Geflüchteten Franco A. nur oberflächlich Joachim F. Tornau, Frankfurt am Main
28.06.2021 Brücken der Menschlichkeit für Geflüchtete bauen Konferenz von Bürgermeistern und Organisationen wirbt für neue Prioritäten in der Migrationspolitik Wolf H. Wagner, Florenz
28.06.2021 Brutale Folgen der EU-Abschreckungspolitik Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen übt scharfe Kritik an den Missständen im Umgang mit Flüchtlingen auf den griechischen Inseln und an Aushöhlung des Asylrechts Peter Nowak
26.06.2021 EU will Deal mit der Türkei fortsetzen Mit einem neuen Milliardenpaket und einer modernisierten Zollunion wird Ankara weiter in die europäische Flüchtlingsabwehr eingebunden Peter Steiniger