Asylpolitik

Platz machen für Menschen in Not

In Berlin werden viele ukrainische Flüchtlinge ankommen - aber die landeseigenen Kapazitäten zur Aufnahme sind begrenzt

Claudia Krieg

Die Bewegung des 21. Jahrhunderts

Starke globale Migrationsbewegungen prägen unsere Gegenwart - auch als politische Kraft. Aktivisten der Refugee-Bewegung in Deutschland beziehen sich heute auf die revolutionären Ideen, wie sie der 68er-Theoretiker Herbert Marcuse damals entwarf

Lisa Doppler

Abschiebezentrum im Anflug

Linksfraktion fordert Auskunft über Pläne des Innenministers am Airport BER

Wilfried Neiße, Potsdam

Auf gefährliche Routen gezwungen

In Griechenland werden nach Bootsunglücken Flüchtlinge kriminalisiert und mit extrem hohen Strafen belegt

Elisabeth Heinze, Thessaloniki

Fast 12 000 Abschiebungen

In der Pandemie hat sich die Zahl der Rückführungen fast halbiert. Linke-Politikerin fordert Umsetzung von Bleiberechtsregelung

Ulrike Wagener

Abschiebeflughafen BER

Am Hauptstadt-Airport soll ein einzigartiges Asylverhinderungszentrum entstehen

Andreas Fritsche

Asyl nach fünf Jahren Unsicherheit

Venezolanische Flüchtlingskommission gewährt deutschen militanten Linken dauerhaften Aufenthaltstitel

Wolf-Dieter Vogel, Oaxaca

Verzweifelt im Heim

Die Plätze in Berlins Flüchtlingsunterkünften werden knapper. Der Senat versucht gegenzusteuern, zum Teil mit umstrittenen Ideen

Marie Frank

Grenzen der Entmenschlichung

Im polnischen Wald steht Geflüchteten eine Armee gegenüber. Ihre Aufgabe: sie zurück nach Belarus zu befördern. Hilfe gibt es nur von Aktivist*innen - und deren Arbeit wird kriminalisiert

Ulrike Wagener, Hajnówka

Ein hoher Preis für die Umwelt

Polen baut eine Mauer an der Grenze zu Belarus, um Migration in die EU zu verhindern. Bogdan Jaroszewicz ist Experte für den Białowieża-Wald und warnt vor den Folgen für die Biodiversität im Naturschutzgebiet

Ulrike Wagener

Im Zweifel gegen die Betroffenen

Herr C. lebt seit fünf Jahren in Deutschland, spricht Deutsch und ist mit einem Mann verheiratet. Die Ausländerbehörde Magdeburg will ihn in die Türkei abschieben.

Ulrike Wagener

»Polen ist für Geflüchtete nicht sicher«

Die Linke-Bundestagsabgeordnete Clara Bünger fordert die Evakuierung von Schutzsuchenden aus dem Nachbarland – und die Aussetzung von Dublin-Verfahren

Ulrike Wagener

Schutzsuchende in Gefangenschaft

Hunderte Asylsuchende sitzen in Polen auf unbestimmte Zeit in Haft - ohne Zugang zu ausreichender Gesundheitsversorgung und rechtlichem Beistand

Ulrike Wagener, Warschau