Asylpolitik

Ein Herz für Migration

Rot-Grün-Rot lobt sich im Abgeordnetenhaus für die eigene Einwanderungspolitik

Nicolas Šustr

Zwei-Klassen-Migration

In Frankfurt (Oder) demonstrieren geflüchtete und deutsche Aktivisten gegen Europas Grenzregime und rassistische Doppelstandards

Nora Noll

18 Mal lebenslänglich

Für ein Bootsunglück vor einer griechischen Insel wurden drei Geflüchtete zu langen Haftstrafen verurteilt

Elisabeth Heinze

Verkehrte Welt

Ulrike Wagener über illegale Pushbacks in der Europäischen Union

Ulrike Wagener

Gestrandet am Stadtrand

In Berlin wird nach wie vor über den Umgang mit mehr als 150 gehörlosen Geflüchteten gestritten

Patrick Volknant

Ohne Pass nicht willkommen

Anlässlich des Internationalen Roma-Tages wird auf Diskriminierung von Ukraine-Flüchtlingen verwiesen

Claudia Krieg

Asyl für Deserteure erleichtern

Pro Asyl und Connection fordern Schutz und Asyl für russische, belarussische und ukrainische Deserteure. Der Weg aus dem Krieg ist juristisch kompliziert

Daniel Lücking

Das gebrochene Versprechen

Gehörlose Geflüchtete sollen Berlin verlassen, obwohl ihnen eigentlich das Gegenteil zugesagt wurde

Patrick Volknant und Claudia Krieg

Immer noch Pushbacks nach Belarus

Vielen Geflüchteten wird in der EU bis heute ein faires Asylverfahren verweigert, moniert Franziska Vilmar

Jana Frielinghaus

Ukrainer privat beherbergen

Linke fordert 200 Euro staatliche Unterstützung pro Person und Monat

Wilfried Neiße, Potsdam

Irland ringt mit der Neutralität

Nach Russlands Aggression gegen die Ukraine ist eine Debatte um die irische Sicherheitspolitik entbrannt

Dieter Reinisch, Galway

Blauer Himmel ohne Bomben

Ukrainische Kriegsflüchtlinge in der Erstaufnahme in Eisenhüttenstadt

Andreas Fritsche, Eisenhüttenstadt