13.01.2017 Riexinger: Soziale Einwanderungsgesellschaft statt Obergrenze Statt Flüchtlinge zu bekämpfen muss in Bildung und Wohnen investiert werden. Ein Gastbeitrag des LINKE-Chefs zur Debatte um Sahra Wagenknecht Bernd Riexinger
12.01.2017 ndPlus Die meisten Flüchtlinge dürfen bleiben Asylverfahren wurden 2016 erheblich beschleunigt Uwe Kalbe
12.01.2017 ndPlus CSU kann trotz AfD auf absolute Mehrheit hoffen Umfrage in Bayern sieht die Landes-SPD bei 14 Prozent - und damit auf einem historischen Tiefstand
12.01.2017 ndPlus Solidarität aus Eigennutz Der Heppenheimer Hiob über den Wert der Arbeit im System der Arbeitsteilung Roberto J. De Lapuente
11.01.2017 Balkanroute: Nach der Flucht kommt die Kälte 300 Menschen harren allein am Belgrader Bahnhof aus / Zahl der erfrorenen Geflüchteten in Südosteuropa steigt Thomas Roser, Belgrad
11.01.2017 Förderungen für Maghreb auf der Kippe Entwicklungsminister spricht sich für weitere Hilfen in Nordafrika aus
11.01.2017 Härteres Vorgehen gegen Gefährder De Maizière und Maas einigen sich auf Maßnahmen zu innerer Sicherheit
11.01.2017 ndPlus Mehr Europa mit dem deutsch-französischen Tandem Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron fordert mehr Demokratie in der EU Alexander Isele
10.01.2017 ndPlus Nach Boko Haram kommt der Hunger Die islamistischen Terroristen im Nordosten Nigerias brennen Felder nieder und stehlen Vieh und Lebensmittel Sam Olukoya and Kristin Palitza, Maiduguri
10.01.2017 ndPlus Maas ist für die Fußfessel Warum der Bundesjustizminister auf die Linie des CDU-Kollegen de Maizière einschwenkte René Heilig
10.01.2017 Mut und Fantasie im Plädoyer Verteidiger zweier Angeklagter im LAGeSo-Korruptionsprozess fordern geringeres Strafmaß Johanna Treblin
10.01.2017 ndPlus »Legida« gibt auf: Rückzug von der Straße 1700 protestierten gegen kleine rechte Kundgebung in Leipzig / Mutmaßlich Linker verletzt Thügida-Teilnehmer in Saalfeld schwer
09.01.2017 CDU in die Opposition schicken Wahlkampfleiter: 20 Prozent plus X für die LINKE klingen utopisch, sind aber erreichbar
07.01.2017 Eine LINKE mit Sahra Wagenknecht kann ich nicht wählen Jan Ole Arps sieht in der Rhetorik der Spitzenkandidatin das populistische Strickmuster der Rechten Jan Ole Arps