18.11.2017 Sondierer gehen in die Verlängerung Jamaika-Parteien setzen Streit über Asyl, Klima und Steuern fort / Entscheidung über Koalitionsgespräche soll am Wochenende fallen Aert van Riel
18.11.2017 Scheitert Jamaika an der Asylpolitik, wird die AfD stärker LINKEN-Politiker: Union, Grüne und FDP hätten »keine gemeinsame Idee für das Land«
17.11.2017 Hochexplosive Mischung Die womöglich geplante bundesweite Etablierung von Abschiebelagern durch Jamaika bringt Flüchtlingshelfer gegen die Grünen auf Uwe Kalbe
16.11.2017 Die Angst will nicht vergehen Hilflos sehen Betroffene zu, wie Sondierungs-Unterhändler über das Schicksal ihrer Familien entscheiden Uwe Kalbe
16.11.2017 Hungerstreik beendet Syrische Flüchtlinge in Athen hoffen weiter auf Familienzusammenführung in Deutschland
15.11.2017 Zahl der Wohnungslosen ist drastisch gestiegen Bestand an Sozialwohnungen ist seit 1990 um 60 Prozent zurückgegangen Florian Haenes
15.11.2017 UN kritisiert Brüssel für Flüchtlingspolitik Menschenrechtskommissar rügte EU für Zusammenarbeit mit Libyern / Seenotretter kriminalisiert und bedroht Sebastian Bähr
15.11.2017 Einwanderung und Ausgrenzung Uwe Kalbe zur Debatte in der Linkspartei über einen angemessenen Umgang mit Migranten und eigenen Genossen Uwe Kalbe
15.11.2017 »Vertrauen aufbauen muss man immer« Noch bis Ende März führen Nordlichter Berlins landeseigenen Betrieb für Flüchtlingsunterkünfte Johanna Treblin
15.11.2017 Der Mythos vom guten Menschen Karl Lagerfelds Einfluss ist nicht zu unterschätzen, meint Christian Baron Christian Baron
15.11.2017 Syrische Flüchtlinge beenden Hungerstreik in Athen Organisatoren der Protestaktionen berichten von Zugeständnissen der griechischen und deutschen Behörden / Situation in Lagern auf Inseln bleibt angespannt
14.11.2017 Wolf versucht sich als Brückenbauer Bundesgeschäftsführer der LINKEN appelliert an seine Partei, kontroverse Debatten intern auszutragen Uwe Kalbe
14.11.2017 »Moria ist nicht für den Winter geeignet« Barbara Lochbihler, Vizepräsidentin des Menschenrechtsausschusses im EU-Parlament, im Gespräch über die Lage auf der griechischen Insel Lesbos Nelli Tügel
13.11.2017 Letzte Sondierungswoche beginnt mit Kompromisssignalen Spahn stellt Grünen Einigung bei Familiennachzug in Aussicht / Gemeinsames Terrorabwehrzentrum (GTAZ) von Bund und Ländern soll reformiert werden