19.07.2018 ndPlus Nach dem Massaker Jesidische Geflüchtete in Deutschland zwischen Trauma und Integration Francesco M. Bassano
19.07.2018 Nur die Grünen könnten Seehofers Pläne noch stoppen Bundesregierung verlängert Liste »sicherer Herkunftsstaaten« / Bundesinnenminister will Abschiebung von Gefährdern zentralisieren Uwe Kalbe
19.07.2018 Frau und Kind auf hoher See sterben lassen? Schwerer Vorwurf von Seenotrettern an libysche Küstenwache
19.07.2018 Beteiligungsbremser Bundesregierung beteiligt Öffentlichkeit nur widerwillig an Gesetzesvorhaben Uwe Kalbe
18.07.2018 Bayerische Schwächlinge Eva Roth über politische Positionen zur Landtagswahl im Freistaat Eva Roth
18.07.2018 Wenig Chancen für einen Neustart Die EU will ihre Handelsbeziehungen zu Afrika neu regeln. Mit Partnerschaft hat das nichts zu tun, meint Jörg Goldberg Jörg Goldberg
17.07.2018 Alles nur Mittel zum Zweck Selbst die Aufnahme von 50 Schiffbrüchigen soll Seehofers Plan zur Flüchtlingsabwehr dienen Uwe Kalbe
17.07.2018 Tschechische Regierung lehnt Flüchtlingsaufnahme ab Nach Umherirren auf dem Mittelmeer hat Italien das Anlanden von 450 Flüchtlingen in Sizilien gestattet Jindra Kolar, Prag
17.07.2018 Behördenchaos reloaded Johanna Treblin über die Registrierung von Geflüchteten Johanna Treblin
17.07.2018 Rechtlich flexibel Sebastian Bähr über unterschiedliche Maßstäbe beim Fall Sami A. Sebastian Bähr
17.07.2018 Habeck: Würde des Menschen scheint nicht mehr unantastbar Vorsitzender der Grünen erkennt eine Verrohung der Politik und befürchtet die Erosion des Rechtsstaates