02.08.2018 Schärfere Asylregeln in Frankreich beschlossen Das französische Parlament hat die umstrittene Verschärfung des Asyl- und Einwanderungsrechts endgültig gebilligt.
01.08.2018 Aus Transit- wird Ankerzentrum Bayern eröffnet sieben Einrichtungen für zentralisierte Abwicklung der Asylverfahren Johannes Hartl
01.08.2018 ndPlus »Ihr seid keine Häftlinge!« Geflüchtete Frauen fassten Mut zum Widerstand und ermutigen nun ihre Leidensgefährtinnen Josephine Schulz
31.07.2018 Glücksspiel um die Familie Am Mittwoch tritt das neue Gesetz zum Familiennachzug in Kraft, die Betroffenen müssen weiter bangen Uwe Kalbe
31.07.2018 Spaniens Rechte will keine Afrikaner Volkspartei PP kritisiert sozialdemokratische Regierung wegen der steigenden Zuwanderungszahlen Heinz Krieger, Algeciras
30.07.2018 Spanische Behörden retten 1200 Flüchtlinge Vor Lesbos ertranken sechs türkische Staatsbürger / Tunesien nimmt 40 Migranten auf, die das Versorgungsschiff Sarost 5 gerettet hatte
30.07.2018 ndPlus Anerkennen statt kriminalisieren Es flüchten noch immer Menschen nach Lesbos - und sterben bei dem Versuch Samuela Nickel
28.07.2018 ndPlus Transit - Europäer auf der Flucht Eine kleine Geschichte der Migration Karlen Vesper
28.07.2018 Söder schenkt sich ein Bayern-BAMF Landesamt für Asyl und Rückführungen soll Abschiebungen von Gefährdern beschleunigen und Behördenabläufe konzentrieren Uwe Kalbe
28.07.2018 Rheinstädte zeigen Menschlichkeit Düsseldorf, Köln und Bonn wollen keine Abschottung Sebastian Weiermann
27.07.2018 Syrer sollen bei Botschaft vorsprechen Mit einer Kundgebung vor der Ausländerbehörde protestierten Aktivisten gegen eine zunehmende Praxis des Amts Johanna Treblin
27.07.2018 Neues Flüchtlingsdrama vor tunesischer Küste 40 Schutzsuchende harren seit zwei Wochen auf Tankschiff »Sarost 5« aus / Ein Monat ohne Retter: 259 Tote Sebastian Bähr
27.07.2018 Voßkuhle rügt Asyl-Rhetorik der CSU BVerfG-Präsident stößt sich an »Herrschaft des Unrechts«
27.07.2018 Ohnmacht und Ordnung Ein 29-Jähriger wacht über die Abschiebungen am Hamburger Flughafen Thomas Morell, Hamburg