17.08.2018 Wenn der Staat verbotenerweise abschiebt Schon fünf rechtswidrige Ausweisungen seit Jahresbeginn / Amtsberg: Zumutung für die Betroffenen und Armutszeugnis für unseren Rechtsstaat
16.08.2018 Bangen um Tschetschenen Der Flüchtling Said-Ibrahim Idigov könnte laut NGOs in Russland gefoltert werden Bernhard Clasen
16.08.2018 CDU scheut den Spurwechsel Mit dem Vorstoß für Liberalität gegenüber integrierten Migranten bringt Daniel Günther die Union in Zugzwang Uwe Kalbe
16.08.2018 In ein Kriegsgebiet geschickt Kritik an Abschiebung von Afghanen / Innenministerium nennt die Rückführung rechtmäßig Andreas Fritsche
16.08.2018 Keine Solidarität, kaltes Geschachere Sebastian Bähr über die Ankunft der »Aquarius« in Malta Sebastian Bähr
16.08.2018 Abschiebung ins Konfliktgebiet Charterflug mit 46 Geflüchteten landet in Kabul / Auch Auszubildende nach Afghanistan zurückgeschickt Stefan Otto
16.08.2018 Seehofer legt Eckpunkte für Einwanderung vor Kriterien sollen Qualifikation, Alter, Sparachkenntnisse oder der Nachweis eines Arbeitsplatzangebots sein
15.08.2018 Hafen Sète will »Aquarius« aufnehmen Verwaltungsratspräsident Gayssot appelliert an französische Regierung Ralf Klingsieck, Paris
15.08.2018 Migration ist nur bedingt zu steuern Der Rechtswissenschaftler Thomas Groß warnt vor übersteigerten Erwartungen an ein Einwanderungsgesetz Uwe Kalbe
15.08.2018 Woran Rot-Rot nicht zerbricht Andreas Fritsche zum Polizeigesetz und zur Asylpolitik in Brandenburg Andreas Fritsche
15.08.2018 Spaniens Sozialdemokraten knicken ein Regierung sieht keinen »sicheren Hafen« mehr und findet »heiße Rückführungen« von Migranten nun doch okay Ralf Streck, San Sebastián