06.01.2020 ndPlus Morddrohungen gegen EKD-Chef Verbalattacken auf Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche wegen Flüchtlingsschiffinitiative
03.01.2020 Senatorin: Not ist Fluchtursache Elke Breitenbach erwartet mehr Geflüchtete aus südosteuropäischen Ländern wie Moldawien Anja Sokolow
02.01.2020 Türkises Feigenblatt Katja Herzberg glaubt nicht an eine ernst gemeinte Integrationspolitik in der neuen österreichischen Regierungskoalition von ÖVP und Grünen Katja Herzberg
30.12.2019 Gruseliges Spektakel in Aue Nicht die Nationalität ist für Gewalt verantwortlich, meint Christian Klemm Christian Klemm
30.12.2019 Hohe Erwartungen Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft soll Lösungen bringen Peter Eßer, Brüssel
28.12.2019 Ein ewiger Kampf Der Flüchtlingsaktivist Trésor setzt sich seit vielen Jahren für politische Solidarität ein. Claudia Krieg
27.12.2019 Pfeifen, um besser in der Gesellschaft anzukommen Nach guten Erfahrungen bildet der Berliner Fußball-Verband wieder Geflüchtete zu Schiedsrichtern aus Thomas Flehmer
27.12.2019 »Mauern der Gleichgültigkeit« Der Papst mahnt einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen an - geprägt ist die Debatte von anderen Maßstäben
24.12.2019 »Immer wieder eingefangen« Viele Menschen, die Stefanie Hofstetter auf der »Ocean Viking« versorgte, haben mehrere Fluchtversuche hinter sich Marion Bergermann
24.12.2019 Merkel drückt sich um klare Antwort Die Kanzlerin verweigert eine Zusage zur Notaufnahme von Menschen aus Griechenland und verweist auf die Verantwortung anderer EU-Staaten Uwe Kalbe
24.12.2019 Pflaster zum Zudecken Uwe Kalbe zur verlogenen Debatte über Flüchtlinge in Griechenland Uwe Kalbe
21.12.2019 ndPlus Spiel mit Grenzen Um dem Elend zu entfliehen, wollen Bewohner des Flüchtlingscamps Miral in Bosnien-Herzegowina weiter nach Westeuropa. Philip Jokić , Robert Putzbach (Texte) und Johanna-Maria Fritz (Fotos)
21.12.2019 ndPlus Lebensgefährliche Balkanroute Gewaltsame Pushbacks, Schüsse der kroatischen Polizei und der anstehende Winter gefährden Geflüchtete
20.12.2019 Scharfmacher im ZDF Ex-Verfassungsschützer Maaßen übernimmt in den Öffentlich-Rechtlichen den Job von AfD-Rechtsaußen Höcke Christian Klemm
20.12.2019 10.500 Visa für Familiennachzug erteilt Grenzwert von 1000 Einreisegenehmigungen im Jahresdurchschnitt unterschritten
19.12.2019 Leid ist keine Währung Katja Herzberg über die scheinheilige Flüchtlingspolitik des globalen Nordens Katja Herzberg
18.12.2019 Syrien-Reisen sind kein Urlaub Aras Bacho meint: Das Recht von Flüchtlingen, in die Heimat zu reisen, darf nicht wegdiskutiert werden. Aras Bacho
17.12.2019 »Besser und solidarischer reagieren« Der Leiter des UNHCR in Österreich hofft auf dauerhafte Lösungen in der internationalen Flüchtlingspolitik Johannes Gress
14.12.2019 ndPlus Ein Beinbruch als Politikum Foul oder Rassismus? Die Fußballer des SV Blau-Weiß Grana in Sachsen-Anhalt stehen für Integration ein. Seit einem Zweikampf werden sie angefeindet. Fabian Hillebrand, Grana
13.12.2019 ndPlus Ende eines Elendslagers Die bosnischen Behörden haben das vielfach kritisierte Camp Vucjak geräumt. Die Flüchtlinge wurden umgesiedelt Niklas Golitschek, Bihac