24.04.2018 ndPlus Merkel und Macron für Iran-Deal Washington-Besuche in dieser Woche sollen US-Präsident Trump vom Ausstieg abbringen Olaf Standke
21.04.2018 Streit um Leitplanken Bundestag setzte Debatte über einen Europäischen Währungsfonds fort, die Koalition hielt ihre Reihen nur mühsam beisammen Uwe Kalbe
20.04.2018 Zaubers zweiter Aufguss Große Erwartungen begleiten das erste Treffen Angela Merkels und Emmanuel Macrons Uwe Kalbe
19.04.2018 Neue Behörden braucht das Land Ost-Ministerpräsidenten warben bei Bundeskanzlerin Angela Merkel um Gunst und Geld Uwe Kalbe
18.04.2018 Zwischen Zurückhaltung und Abneigung Macron muss sich bei seinem Besuch in Deutschland auf erheblichen Widerstand gegen seine Ideen einstellen Uwe Kalbe
18.04.2018 Das fabelhafte Europa des Monsieur Macron In Straßburg pochte Frankreichs Präsident erneut auf einen Umbau der EU
17.04.2018 »Unsere derzeitigen Obersten … Kathrin Gerlof über die scheinbar endlosen Merkel-Jahre und einen diesbezüglich interessanten Fund auf Rügen Kathrin Gerlof
17.04.2018 Zynisches Angebot Wolfgang Hübner über die Rufe nach Rückkehr zur Diplomatie Wolfgang Hübner
16.04.2018 Linkspartei fordert Parlamentsreform Korte schlägt unter anderem öffentliche Ausschusssitzungen vor
13.04.2018 Sportpolitisches Schlachtfeld Alexander Ludewig über die Boykottdiskussionen zur Fußball-WM in Russland Alexander Ludewig
13.04.2018 Trump relativiert Drohung gegen Syrien Merkel: Keine deutsche Beteiligung an möglicher Militäraktion / Linkspartei kritisiert Maas Roland Etzel
12.04.2018 Kein politisches Rüstzeug für Hardware-Nachrüstungen Auch das neue Kabinett Merkel will die Autoindustrie schonen - Städte sollen das Problem der schlechten Luft selber lösen Kurt Stenger
12.04.2018 Geisterbeschwörung im Schloss Das Bundeskabinett kam zu einer zweitägigen Klausur in Meseberg zusammen Fabian Lambeck
12.04.2018 Kabinett wird nur in der Militärpolitik aktiv Klausur endet ohne Liste mit konkreten Vorhaben. Dafür besteht Einigkeit bei Bundeswehreinsätzen Aert van Riel