AfD

ndPlus

Rastlos gegen den Hass

Politischer Stress und böswilliger Widerstand scheinen Irmela Mensah-Schramm nichts anhaben zu können

Marion Bergermann

Bürgerliche AfD?

Andreas Koristka verrät, ab wann es für eine Union-AfD-Koalition reichen würde

Andreas Koristka

Mit Schreiber reden?

Der Journalist Georg Restle lud eine AfD-Aussteigerin ins Studio. Darüber, ob das ein Fehler war, wird gestritten.

Fabian Hillebrand

Keine Protestwähler

Der Soziologe Matthias Quent über die Wahlergebnisse der AfD und die fehlende Zivilgesellschaft im Osten.

Fabian Hillebrand

Das Image gilt als Wirklichkeit

Wie sich der Erfolg der AfD erklärt und warum die Linkspartei ihre Funktion als Protestpartei verliert

Uwe Kalbe
ndPlus

Das Blaue vom Himmel

Über den Modus Operandi der AfD und den Umgang mit Faschisten.

Marcus Hawel

Schlecht informiert

Die Blamage von Bettina Schausten im ZDF zeigt, dass man sich für Liveberichte gut informieren muss

Robert D. Meyer

Die Deutungsmacht verloren

Frühere Wähler der LINKEN haben sich in Sachsen und Brandenburg nun für unterschiedliche Parteien entschieden

Horst Kahrs

Vorwurf der Entfremdung

Sahra Wagenknecht sieht Mitverantwortung der LINKEN am Erfolg der AfD

Uwe Kalbe
ndPlus

»Erst mal Ruhe auf diesem Kanal«

R2G ist in Sachsen am vorläufigen Tiefpunkt angekommen: LINKE, SPD und Grüne sind zusammen schwächer als die AfD

Hendrik Lasch