06.02.2020 »Ein Pakt mit der faschistischen AfD« Bundesweites Entsetzen nach Wahl von Thomas Kemmerich zum thüringischen Ministerpräsidenten / Demonstrationen in mehreren Städten angekündigt Sebastian Bähr
06.02.2020 Münster will AfD blockieren Gegendemonstranten wollen Versammlung der extrem rechten Partei stören Sebastian Weiermann
06.02.2020 ndPlus Tiefpunkt in Thüringen Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich lässt sich mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten wählen Sebastian Haak, Erfurt
06.02.2020 ndPlus Ministerpräsident von Nazis Gnaden CDU, FDP und AfD stürzen in Thüringen Bodo Ramelow (LINKE) und wählen den Liberalen Thomas Kemmerich
06.02.2020 Mohring verliert Rückhalt in Thüringer CDU-Fraktion Neuwahl des CDU-Fraktionsvorsitzes für Mai geplant / R2G stellt Kemmerich Ultimatum / Bundes-CDU will Neuwahlen
06.02.2020 CDU und FDP wussten um den hohen Preis Stephan Fischer über Konsequenzen aus der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen Stephan Fischer
05.02.2020 So spannend wie beim ersten Mal Fragen und Antworten zur Wahl des Ministerpräsidenten im Thüringer Landtag Sebastian Haak, Erfurt
05.02.2020 »Dresden nazifrei« lädt Helfer ein Breites Bündnis gegen Rechts zum 75. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Hendrik Lasch
05.02.2020 »Schämt euch!« - Empörung über CDU und FDP auf der Straße Tausende bei Demonstrationen gegen Kemmerich-Wahl in Thüringen mit AfD-Unterstützung
04.02.2020 ndPlus Thüringer LINKE stimmt Koalitionsvertrag zu Poker um die Wahl des Ministerpräsidenten geht weiter / Ramelow bekommt Gegenkandidat von rechts Sebastian Haak, Erfurt
04.02.2020 ndPlus Schill-Seilschaft hat ausgedient Hamburger AfD setzt im Bürgerschaftswahlkampf auf Neulinge Reinhard Schwarz, Hamburg
01.02.2020 »Viele glauben, dass alle Juden tot sind« Michael Ushakov ist oft der erste Jude, den andere Menschen kennenlernen. Schläfenlocken hat er aber keine. Inga Dreyer
30.01.2020 ndPlus Radwege statt Randale Vor Leipzigs OB-Wahl sind Nöte bei Verkehr und Wohnen wichtiger als »Connewitz-Ärger« Hendrik Lasch
30.01.2020 Auskunftsrecht für Abgeordnete gestärkt Gericht rügt Landesregierung Nordrhein-Westfalens: AfD-Fraktion hat das Recht auf Antworten auch zu Fragen, die politisch fragwürdig sind Sebastian Weiermann
30.01.2020 Grünes Licht für Ermittlungen bei Gauland Bundestag hebt Immunität des AfD-Fraktionschef auf
29.01.2020 ndPlus Keine Bühne für rechte Kader Anti-AfD-Initiative wird von der CDU kritisiert und lädt deren Mitglieder zum Gespräch ein Andreas Fritsche
28.01.2020 Brandstifter als Feuerwehr Jana Frielinghaus über den Kampf der Union gegen Antisemitismus Jana Frielinghaus
28.01.2020 Erinnerung und Verantwortung Gedenkfeierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz Markus Drescher
27.01.2020 Gegen geheuchelte Anteilnahme Antifaschist*innen protestierten gegen AfD-Präsenz bei Gedenkveranstaltung in Marzahn Claudia Krieg