Werbung

Bezirksvorsitz: CDU-Minister Gröhe kassiert Niederlage

Im Ex-Bezirk von Pofalla am Niederrhein - Bundestagsabgeordneter Krings gewinnt mit drei Stimmen Vorsprung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat bei einer Abstimmung um den Vorsitz des CDU-Bezirks Niederrhein eine Niederlage erlitten. Der 53-Jährige unterlag am Freitag knapp dem Mönchengladbacher Bundestagsabgeordneten Günter Krings, wie Bezirksgeschäftsführer Manfred Lorenz der Deutschen Presse-Agentur am Abend sagte. Krings erhielt 44, Gröhe 41 Stimmen. Ein Delegierter enthielt sich. Der 45-jährige Krings, der auch Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium ist, löst Ronald Pofalla ab. Pofalla, der inzwischen zur Deutschen Bahn AG gewechselt ist, hatte das Amt seit dem Jahr 2000 inne. Der Bezirkschef wird alle zwei Jahre neu gewählt. dpa/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.