Allein gegen die CDU
Aert van Riel über den drohenden Parteiausschluss Siegfried Kauders
Die CDU möchte Siegfried Kauder loswerden. Und das möglichst bald. Im Südwesten haben die Konservativen nun beschlossen, einen Antrag auf Parteiausschluss zu stellen. Zudem fordern sie, dass Kauder die Konsequenzen ziehen und sein Parteibuch sofort zurückgeben soll. Doch diesen Gefallen wird Kauder seiner Partei wohl bis zur Bundestagswahl nicht tun. Er will wieder in das Parlament einziehen und tritt als Einzelkandidat an. Denn nach Konflikten mit der CDU im Schwarzwald wurde er nicht wieder aufgestellt.
Seitdem er weiß, dass seine politische Karriere zu Ende ist und er nichts mehr zu verlieren hat, präsentiert sich Kauder als Rebell. Entgegen früheren Aussagen kündigte er zum Ende der Legislaturperiode auf einmal an, sich mit den Oppositionsparteien für strengere Regeln gegen Abgeordnetenbestechung einzusetzen. Für den Kurs der CDU stellte diese Einzelmeinung eines nicht sonderlich prominenten Abgeordneten aus den eigenen Reihen kurzfristig keine Gefahr da. Aber langfristig können Kauders Bundestagskandidatur und seine durchaus berechtigte Kritik an der Politik von Schwarz-Gelb seinen CDU-Wahlkreiskontrahenten Thorsten Frei wichtige Stimmen kosten. Das will die Partei verhindern. Vor allem aber sieht sie sich in der Pflicht, Härte zu zeigen, um potenzielle Nachahmer Kauders abzuschrecken.
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.