Werbung

Seelow: Der AfD Grenzen aufgezeigt

Über demokratische Blöcke bei Bürgermeisterwahlen

  • Andreas Fritsche
  • Lesedauer: 2 Min.

31,5 Prozent für den AfD-Kandidaten Falk Janke bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag im ostbrandenburgischen Seelow – das ist nicht wenig. Es reichte aber längst nicht, um den parteilosen Robert Nitz in Bedrängnis zu bringen, der mit 68,5 Prozent der souveräne Sieger ist. Die Sorge, der AfD-Mann Janke könnte gewinnen, war nicht unbegründet. Der Schock der Landratswahl im thüringischen Sonneberg, aus der Robert Sesselmann (AfD) als Sieger hervorgegangen war, sitzt tief – und auch die Landratswahl im brandenburgischen Oder-Spree, die Rainer Galla (AfD) nur knapp verlor, war ein Warnsignal. Das machte Politiker und Journalisten nervös.

Seelow bewies nun aber: So weit sind wir zum Glück noch nicht, dass die AfD überall in Ostdeutschland und mit jedem beliebigen Kandidaten eine Gefahr darstellt. Seelow bewies auch: Ein demokratischer Block kann sehr erfolgreich sein, auch wenn der CDU-Landesvorsitzende Jan Redmann nach der Erfahrung der Landratswahlen schon abwinkte, es reiche nicht mehr aus, wenn sich die Demokraten demonstrativ unterhakten. In Seelow haben sie sich alle untergehakt. Auch die CDU – und das hat offenbar nicht geschadet. Freilich ist es nicht die beste Variante, wenn Sozialisten einen Christdemokraten unterstützen sollen oder umgekehrt.

Ideal läuft es wie in Seelow mit einem Parteilosen, der als Einzelbewerber antritt. Einen Hinweis, ob dieser Erfolg in Seelow kein Einzelfall war, sondern so ein Konzept auch anderswo aufgehen kann, wird am 8. Oktober die Landratswahl in Dahme-Spreewald geben. Dort kandidiert der parteilose Sven Herzberger mit CDU, FDP, Linke und Unabhängiger Bürgerliste im Rücken. Nur die SPD fehlt in diesem illustren Bündnis und schickt ihre Vizelandrätin Susanne Rieckhof gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Steffen Kotré ins Rennen.

Muckefuck: morgens, ungefiltert, links

nd.Muckefuck ist unser Newsletter für Berlin am Morgen. Wir gehen wach durch die Stadt, sind vor Ort bei Entscheidungen zu Stadtpolitik - aber immer auch bei den Menschen, die diese betreffen. Muckefuck ist eine Kaffeelänge Berlin - ungefiltert und links. Jetzt anmelden und immer wissen, worum gestritten werden muss.

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.