Werbung

Unten Links

  • wh
  • Lesedauer: 1 Min.

Drei Instanzen gibt es, die dieses Land zusammenhalten, gerade in schweren Zeiten: Teamchef, Kanzlerin, Mr. Tagesschau. Dieses goldene Dreigestirn ist allzeit da, um für Vertrauen, Stabilität, Wohlstand und temperierte Laune zu sorgen. Dachte man. Die Älteren können sich kaum noch daran erinnern, wer vor Jan Hofer Chefsprecher der »Tagesschau« war, und die Vorgänger von Angela Merkel und Joachim Löw sind auch nur noch blasse Schemen. Die Jüngeren kannten es nie anders. Dann ging Hofer, Merkel kandidiert nicht mehr, und nun haut auch noch Löw in den Sack. Was soll das werden ohne diese kampf- und krisenerprobte Dreifaltigkeit, bei der allein schon aus Gründen der Geschlechterzuschreibung Angela Merkel den Heiligen Geist verkörpert? Aber gemach - sie sind ja bald alle auf dem Transfermarkt. Gute Leute finden immer ihren Platz. Löw übt schon mal die Raute, Hofer steht dann gepflegt am Spielfeldrand herum, und Merkel sagt jeden Abend um 20.14 Uhr: »Und nun die Wettervorhersage ...« Ein grundsolider Plan für die nächsten 15 Jahre. Mindestens. wh

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.