Lösung für »Extrem, klug«

  • mim
  • Lesedauer: 1 Min.

Mit »Extrem verzockt, klug kalkuliert« hatten wir Sie am 1./2. September zum Denkspiel eingeladen.

Die Ergebnisse der ersten Frage: Die gesuchte Zuwächse von Ballonoberfläche bzw. -volumen waren 21 bzw. 33,1 Prozent. Der Denkansatz dafür ging so: Der Oberflächeninhalt ist in zweiter, das Ballonvolumen in dritter Potenz proportional zum Ballonradius. Für den Buchpreis ausgelost wurde Petra Unruh aus Schwedt: »Brand«, Roman von Ulrich Effenhauser, Transit Buchverlag.

Die Lösungen der zweiten Frage: 72 Prozent bzw. 8,3 Meter. Richtig hatte das auch Rene Scholz aus Herne, auf den auch das Glückslos für den Buchpreis fiel: »Ich träumte von Elefanten« von Ivica Djikić, Verlag Antje Kunstmann.

Ansatz 1: Lichtintensität in x Metern = Lichtintensität an der Oberfläche 100% * 0,92% hoch x. Ansatz 2: Hier musste man - zumindest für eine elegante Lösung - ein wenig Logarithmen memorieren: 0,92 hoch x = 0,5, dann beide Gleichungsseiten logarithmiert und zu x entwickelt, somit x = lg0,5/lg0,92.

Vielen Dank für die Teilnahme, Gratulation den Buchgewinnern sowie den anderen »Richtigen«, allen viel Spaß und Erfolg beim nächsten Mal! mim

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.