Der Broadway löscht das Licht für ihn
Dramatiker Neil Simon
Zum Gedenken an den am Sonntag gestorbenen US-Dramatiker Neil Simon gehen am New Yorker Broadway am Donnerstag die Lichter aus. Um 18.45 Uhr Ortszeit sollen alle Theater am Broadway für genau eine Minute dunkel werden, teilten die Verantwortlichen mit.
»Sein Erbe wird noch für viele Jahre weiterleben und die Broadway-Industrie ist stolz darauf, ihm zu Ehren die Lichter auszuschalten«, sagte Thomas Schumacher vom New Yorker Verband der Theaterbetreiber.
Der vielfach preisgekrönte Neil Simon war mit oft auch verfilmten Stücken wie »Ein seltsames Paar« oder »Barfuß im Park« weltweit berühmt geworden. 1966 liefen gleich vier Stücke von ihm gleichzeitig am Broadway. Im Jahr 1983 wurde sogar ein ganzes Theaterhaus nach dem »König des Broadway« benannt. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.