Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen wird restauriert
Wurzen. Das Geburtshaus des Dichters Joachim Ringelnatz (1883-1934) im sächsischen Wurzen wird restauriert. Wenige Wochen nach dem 135. Geburtstag von Ringelnatz am 7. August sei dafür am Montag eine Förderzusage unter anderem der Ostdeutschen Sparkassenstiftung an den Joachim-Ringelnatz-Verein überreicht worden, teilte der Verein in Wurzen mit. Die barocken Bauelemente am denkmalgeschützten Geburtshaus des Dichters könnten nun »eine Verjüngungskur« bekommen. Mit der Förderzusage werde auch das jahrelange Bemühen des Vereins um den Erhalt des Hauses als Gedenkort an Künstler und Werk gewürdigt, betonte Oberbürgermeister Jörg Röglin (SPD). Der Verein gestaltet den Angaben zufolge seit 2001 jährlich einen »RingelnatzSommer« rund um den Geburtstag des Poeten und Kabarettisten. epd/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.