Wechsel bei der AdK
Der bisherige Leiter des Forschungsreferats des Deutschen Literaturarchivs Marbach, Marcel Lepper, übernimmt zum 1. Juli 2018 die Leitung des Literaturarchivs der Akademie der Künste (AdK). Dies gab die AdK gestern bekannt. Lepper tritt damit die Nachfolge der Literaturwissenschaftlerin Sabine Wolf an, die über zehn Jahre diese Position innehatte, bevor sie Stellvertretende Archivdirektorin wurde.
Marcel Lepper (Jahrgang 1977) war von 2008 bis 2018 Leiter des Forschungsreferats des Deutschen Literaturarchivs Marbach, seit 2018 ist er Außerplanmäßiger Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Neuere deutsche Literatur im internationalen Kontext, Ideengeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Textkritik sowie Literatur- und Archivtheorie.
Das Literaturarchiv ist mit gegenwärtig 368 Einzelbeständen nicht nur die größte Archivabteilung in der Akademie der Künste, sondern es verfügt auch über einen der größten Fonds zur deutschen Literatur. nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.