Lösung für «Landleben»
Um ein «Landleben, mehr oder weniger fraglich» war es am 2./3. Juni beim Denkspiel gegangen. Dass Jonas ganze drei Katzen hatte, stand richtig in fast allen Einsendungen. Meike Dedner aus Bautzen sie wurde für den Buchpreis ausgelost: «Jeder muss doch irgendwo sein», Roman von Dragan Velikić, Hanser.
Meike Dedner schlussfolgerte schlicht verbal, dass man «nur bei 3 zu einem ganzzahligen Resultat» komme. Andere, wie Hartmut Didt aus Leipzig, schickten die Gleichung dazu:
3/4x + 3/4 = x, somit x= 3
Unterschiedlich war die Lage bei der Antwort auf die Frage, wie viele Kaninchen denn mit besagten Futtereinheiten maximal glücklich gemacht werden könnten. Etliche meinten 40, richtig aber ist 45.
Am knappsten fasste wohl Erhard Thiel aus Cottbus die Lösung: «Die Anzahl der Gemüsestücke insgesamt 140... Es sollten 3 unterschiedliche Gemüsestücke sein. ... Da in jeder Portion Kohlrübenstücke sein müssen (50 ist der größte Anteil und < 46) habe ich die Summe aus 20 Möhren, 30 Kohlrabiblätter und 40 Butterblumen gebildet (90) und durch 2 dividiert. Es können also nur maximal 45 Kaninchen glücklich werden. Immer mit einem Stück Kohlrübe und zwei unterschiedlichen Gemüseteilen aus der Auswahl Butterblume, Kohlrabiblätter und Möhren.« - q.e.d! >/pp< Für den Buchpreis ausgelost wurde Astrid Schuster aus Fulda: »Nach fünfhundertzwanzig Weltmeertagen«, Erzählungen von Martin Lechner, Residenz Verlag. >/pp/p/p
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.