Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Die Angst, im nicht zu bewältigenden Berg unverlangt eingesandter Manuskripte einen potenziellen Bestseller zu übersehen, plagt viele Verlage. Doch damit ist nun Schluss. Ein Hamburger Start-up hat auf der Leipziger Buchmesse eine Software vorgestellt, die das Erfolgspotenzial eines Textes binnen Sekunden analysiert. Algorithmen scannen das Skript nach thematischen und stilistischen Kriterien und ermitteln durch den Abgleich mit den Daten bereits existierender Bestseller den zu erwartenden Verkaufs-Score. Nicht nur Verlage, auch die Leser dürfen begeistert sein: Welche Lektüre ihnen gefallen wird, müssen sie nicht mehr durch lästiges und zeitraubendes Risikolesen herausfinden - es steht vorher schon fest. Das Beste aber ist die Aussicht, dass sich die Zahl der zu lesenden Bücher erheblich reduziert, sobald die Software den perfekten Titel ermittelt hat. Der Superlativ, der im Wort Bestseller steckt, verrät es ja schon: Es kann nur einen geben. mha
Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.