Monopol und Ausschluss
Unabhängige Verlage
Unabhängige Verlage sehen sich durch Monopolisierungen auf dem Buchmarkt und Ausschluss aus dem Sortiment vieler Buchhandlungen in ihrer Existenz bedroht. Dadurch sei die Vielfalt der Verlags- und Literaturszene bedroht, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten »Düsseldorfer Erklärung«. Mehr als 60 unabhängige Verleger aus ganz Deutschland hatten die Erklärung nach einer Tagung auf Einladung der Kunststiftung NRW verabschiedet.
»Durch die starken Veränderungen im Medienkonsum geht auch die junge Generation zunehmend dem Buch verloren«, heißt es weiter. Belastet würden die kleinen Verlage auch durch das Urteil des Bundesgerichtshofs, das zum Wegfall der Ausschüttungen der Verwertungsgesellschaft VG Wort geführt und sie zu Rückzahlungen verpflichtet habe.
Die Verleger schlugen vor, analog zum Deutschen Buchhandlungspreis einen Preis für unabhängige und inhabergeführte Verlage einzurichten, deren Jahresumsatz drei Millionen Euro nicht übersteige. In anderen europäischen Länder gebe es das bereits. Außerdem sollten die unabhängigen Verlage durch eine Kampagne in der Öffentlichkeit sichtbarer gemacht werden. Auf der Buchmesse in Leipzig Mitte März wollen die Verlage auf ihre Situation aufmerksam machen. dpa/nd
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.