Fraktionen wollen höheres Personalbudget
Düsseldorf. CDU, SPD, Grüne und FDP wollen ihr Mitarbeiterbudget im nordrhein-westfälischen Landtag fast verdoppeln. Ein von den vier Fraktionen gemeinsam getragener Antrag sieht eine Erhöhung der Personalpauschale um 89 Prozent vor. Für den Steuerzahler schlagen die angestrebten Änderungen im Haushalt 2018 insgesamt mit rund 14 Millionen Euro Mehrkosten zubuche, wie die Fraktionsgeschäftsführer am Dienstag in Düsseldorf ankündigten. Das Geld müsse an keiner anderen Stelle eingespart werden, sagte der Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Matthias Kerkhoff. Begründet wurde die enorme Steigerung des Budgets mit dem gestiegenen Arbeitsaufkommen, unter anderem durch Soziale Medien. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.