Werbung

Unten links

Jens Spahn ist ein Mann fürs Grobe, tut so, als wäre er schon Generalsekretär der CDU. Homophobie ist ausschließlich ein Ding der Muslime und mehr Geld für Granaten und Panzer erscheint ihm sinnvoller, als es den stinkfaulen Arbeitslosen sanktionsfrei auf die Couch zu werfen. Soweit, so CDU. Aber auch ein Jens Spahn ist manchmal ratlos. In einem Interview mit der Deutschen Welle fragte er den Interviewer zum Thema Afghanistan zurück, wie er einer Mutter, deren Sohn oder Tochter im längst befriedeten Norden des Landes diene, denn erklären soll, dass ein Asylbewerber dahin nicht zurückgeschickt werden darf? Lieber Herr Spahn, eine Möglichkeit wäre, der Mutter zu sagen, dass in Kabul und Masar-i-Scharif zwar nicht jeden Tag eine Bombe explodiert oder sich einer in die Luft sprengt, aber im Gegensatz zu Pirmasens doch relativ häufig. Das ist zum Beispiel auch der Grund, warum Töchter und Söhne da überhaupt von Politikern wie Ihnen hingeschickt werden. Klar, soweit? cod

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.