Generalsekretär der Sachsen-CDU schließt Koalition mit AfD aus
Dresden. Der Generalsekretär der sächsischen CDU, Michael Kretschmer, hat einer Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen AfD auf Landes- und Bundesebene eine Absage erteilt. »Das ist ausgeschlossen, wegen der handelnden Personen und wegen der Inhalte«, sagte er am Samstag der dpa in Dresden. Kretschmer nahm damit Stellung zu einem entsprechenden Vorstoß des sächsischen Europaabgeordneten Hermann Winkler. Die AfD habe in den letzten Monaten gezeigt, dass sie nicht versuche, Positives für Deutschland zu bewegen, sondern nur den Konflikt suche und spalte. »Damit kommt unser Land nicht voran.« Die Diskussion sei »völlig abwegig und unglaublich schädlich«, betonte Kretschmer. Vielmehr müsse sich die CDU auf ihre eigenen Inhalte konzentrieren, selbst Antworten auf die Probleme geben und sie lösen. Winkler hatte sich für Koalitionen mit der AfD auf Landes- und Bundesebene ausgesprochen. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.