Nordrhein-westfälische CDU verliert Mitglieder
Düsseldorf. Der größte CDU-Landesverband Nordrhein-Westfalen verliert weiter Mitglieder, sieht darin aber keinen Ausdruck von Unzufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Ende Januar hatte die NRW-CDU 133 841 Mitglieder. Das sind zwar 4559 weniger als ein Jahr zuvor. Das Minus kam aber fast zur Hälfte durch Sterbefälle zustande, wie die Landespartei auf Anfrage in Düsseldorf mitteilte. Verstärkte Austritte aufgrund der Merkel-Politik seien nicht festzustellen, meinte Generalsekretär Bodo Löttgen. Die Christdemokraten sind auch weiterhin mit deutlichem Vorsprung mitgliederstärkste Partei in dem westdeutschen Bundesland. Die SPD hatte Ende vergangenen Jahres knapp 112 000 Mitglieder. Aus der NRW-CDU traten im Januar 2016 754 Menschen aus. Außerdem waren 215 Sterbefälle zu verzeichnen. Zugleich gab es aber auch 324 neue Eintritte, betonte Löttgen. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.