Wohnen

Verzweifelt im Heim

Die Plätze in Berlins Flüchtlingsunterkünften werden knapper. Der Senat versucht gegenzusteuern, zum Teil mit umstrittenen Ideen

Marie Frank

Showtreffen allein reicht nicht

Wenn das neue Neubaubündnis in Berlin die Mietenkrise beheben soll, braucht es viel ambitioniertere Ziele beim sozialen Wohnungsneubau - ein Kommentar

Martin Kröger

Giffey gibt die Linie vor

In ihrer ersten Regierungserklärung sendet die Regierende Bürgermeisterin von Berlin soziale Signale

Martin Kröger

Herzenssache Senatschefin

Erstmals präsentiert sich Franziska Giffey richtig als Regierende Bürgermeister der Koalition und aller Berlinerinnen und Berliner, das birgt Konfliktstoff - ein Kommentar

Martin Kröger

Auf einen Schlag 250 Euro mehr Miete

Weil die Förderung ausgelaufen ist, sollen Mieter in Alt-Hohenschönhausen ab Februar fast ein Drittel mehr pro Monat für die Wohnung zahlen

Maximilian Breitensträter

Schluss mit der Obdachlosigkeit

Das ambitionierte Ziel der Beendigung der Wohnungslosigkeit, kann nur erreicht werden, wenn alle an einem Strang ziehen - ein Kommentar

Martin Kröger

Gute Sozialisierungs-Kommission

Die Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen stellt an den rot-grün-roten Giffey-Senat Bedingungen für Mitarbeit bei Expertenrat

Nicolas Šustr

Rot-Grün-Rot macht Landpartie

Auf einer zweitägigen Klausur in Nauen einigt sich der Berliner Senat auf 40 Maßnahmen für ein 100-Tage-Programm

Martin Kröger, Nauen

Bedingt umsetzbare Baupläne

Bund und Berlin wollen dem Mangel an Sozialwohnungen massiv entgegenbauen - Experten zweifeln an Sinn und Machbarkeit

Nicolas Šustr

Die SPD-Betonelite umstellen

Initiativen rüsten für den Druck der Straße zur Umsetzung des siegreichen Enteignungs-Volksentscheids

Nicolas Šustr

»Ich bin wild entschlossen«

Die neue Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) will die Situation für arme und benachteiligte Berliner und Berlinerinnen verbessern

Claudia Krieg