20.03.2023 Eine Decke voller Liebe Anna lebt seit einem Jahr in Berlin. Ihre Heimatstadt in der Ukraine mussten sie wegen des russischen Angriffskrieges verlassen Julia Banholzer
19.03.2023 Das Ende des Wohnungsbaus Der größte deutsche Immobilienkonzern Vonovia sieht keine Chance mehr für bezahlbare Mieten Hermannus Pfeiffer
16.03.2023 Alterspräsident Wansner: Von »Clan-Größen« und jungen Migranten Vor der Wahl der neuen Präsidentin Cornelia Seibeld sorgt der CDU-Politiker für Empörung im Abgeordnetenhaus Patrick Volknant
14.03.2023 Kappungsgrenze von Bestandsmieten bleibt Senat bewertet den Berliner Wohnungsmarkt nach wie vor als »angespannt« Louisa Theresa Braun
13.03.2023 Razzia bei Immobilienkonzern Vonovia Beim Branchenriesen gibt es den Verdacht auf »problematische Vorgänge« bei der Auftragsvergabe Christopher Wimmer
13.03.2023 Tunesiens Präsident sucht Sündenböcke Seit die Politik gegen Migranten hetzt, leben Schwarze Menschen in Tunesien gefährlich. Es kommt immer wieder zu Übergriffen Hannah Jagemast, Tunis
09.03.2023 Gropiusstadt: Nervosität im Block Durch Modernisierungen in der Gropiusstadt werden Wohnungen für viele Mieter schwer bezahlbar Yannic Walther
05.03.2023 Das Tempelhofer Feld steht zur Debatte CDU-Chef Kai Wegner gibt düsteren Vorgeschmack auf die Koalitionsverhandlungen Yannic Walther
02.03.2023 Berliner Verbände und Initiative reagieren auf Schwarz-Rot Die Aussicht auf einen schwarz-roten Senat löst bei Verbänden und Basisinitiativen ein geteiltes Echo aus Nora Noll und Marten Brehmer
28.02.2023 Beratung am Limit Ulrike Henning über Alarmsignale aus der Schuldnerberatung Ulrike Henning
26.02.2023 Sachsen tritt beim Sozialwohnungsbau auf die Bremse Hohe Baukosten dämpfen Abruf von Fördermitteln in Sachsen. Neue Richtlinie soll Aufschwung bringen Hendrik Lasch
24.02.2023 Organigramm der Selbstverwaltung Deutsche Wohnen & Co enteignen hat ein Gerüst für die demokratische Verwaltung großer Wohnungsbestände vorgelegt Yannic Walther
21.02.2023 Pflicht zum Solarstrom vom Dach Brandenburgische Bauordnung soll geändert werden Matthias Krauß
20.02.2023 Die Wohnung bleibt warm In München hilft der Wärmefonds Mietern mit geringem Einkommen, die gestiegenen Energiekosten zu bezahlen Rudolf Stumberger, München
19.02.2023 Wohnen unter ferner liefen Ulrike Henning über die Einsamkeit der Bauministerin Ulrike Henning
17.02.2023 »Die Frau verliert eigentlich immer« Trauerarbeit gegen das patriarchale System im Iran: Ein Gespräch mit Steffi Niederzoll über ihren Film »Sieben Winter in Teheran« (läuft in der »Perspektive Deutsches Kino«) Inga Dreyer
14.02.2023 Die Altlasten tragen auch die Mieter Auch nachdem der Konzern Heimstaden Wohnungen kaufte, schulden die vorherigen Eigentümer den Mietern weiter Geld Yannic Walther
12.02.2023 Aufstand gegen die Gewobag Mieter in Berlin-Schöneberg prangern Zustände beim landeseigenen Wohnungsunternehmen an Nicolas Šustr
09.02.2023 Mieter der Weberwiese retten »Gestreckter Erwerb« könnte vor Verkauf umgewandelter Wohnungen schützen Yannic Walther
09.02.2023 Tesla ist da – Wohnungen, Kitas und Schulen fehlen noch Im Umfeld der Autofabrik gibt es für das Land Brandenburg und die Kommunen sehr viel zu tun Matthias Krauß