28.06.2023 Vergesellschaftung: Alles liegt auf dem Tisch Christopher Wimmer zur Frage der Vergesellschaftung von Wohnraum Christopher Wimmer
28.06.2023 Deutsche Wohnen & Co enteignen: Verfassungstreue-Check bestanden Expertenkommission gibt grünes Licht für Vergesellschaftung Yannic Walther
26.06.2023 Rigaer Straße: Rettungsmission in Berlin-Friedrichshain In der Rigaer Straße in Friedrichshain wollen Mieter ihre Wohnungen vor dem Verkauf retten Yannic Walther
26.06.2023 Auslaufende Sozialbindung in Berlin: Kotti nicht mehr für alle In den kommenden Jahren läuft die Sozialbindung für Hunderte Wohnungen aus Yannic Walther
25.06.2023 100 Milliarden für Wohnungen Die Linke fordert ein Sondervermögen, um die Mietenkrise und die Wohnungsnot zu bekämpfen. Christopher Wimmer
25.06.2023 Enteignungen: Rechtlich kein Problem Expertenkommission gibt im Abschlussbericht offenbar grünes Licht für Vergesellschaftung von Immobilien Rainer Rutz
23.06.2023 Gefährdete Notübernachtung: 65-mal Angst vor dem Winter Die Finanzierung der 24/7-Notübernachtung für Frauen in Kreuzberg läuft Mitte November aus – bisher fehlt jegliche Perspektive Nora Noll
21.06.2023 Wohnungsmarkt in Großbritannien: Eine tickende Schuldenbombe Die durch steigende Zinsen ausgelöste Hypotheken-Krise in Großbritannien weitet sich aus Peter Stäuber, London
20.06.2023 Wohnraumgesetz: Bausenator nimmt Deckel vom Topf Der alte soziale Wohnungsbau soll reformiert werden – zum Nachteil der Mieter? Yannic Walther
20.06.2023 Wohnungsbauförderung: Die Abgeordneten sollen nicht mitreden Die Wohnungsbauförderung wird im Hauptausschuss diskutiert – der dürfte künftig weniger mitzuentscheiden haben Yannic Walther
20.06.2023 Wer kein Deutsch spricht, wird von Berliner Ämtern alleingelassen Berliner Behörden verweigern die Arbeit, wenn Menschen ohne Deutschkenntnisse Anträge stellen, kritisiert die Landesarmutskonferenz Nora Noll
15.06.2023 Berliner Mietspiegel: Grünes Licht für Mieterhöhungen Mit dem neuen Mietspiegel steigt die ortsübliche Vergleichsmiete um 5,4 Prozent Yannic Walther
15.06.2023 Das Einmaleins des Mietanstiegs: Es kann nur teurer werden Der Bund muss andere Regeln für die Berechnung des Mietspiegels aufstellen Yannic Walther
14.06.2023 Energetische Sanierungen: Die Musterplatte Im thüringischen Stadtroda wird ein WBS-70-Wohnblock umfassend modernisiert. Das könnte ein Vorbild sein Sebastian Haak, Stadtroda
09.06.2023 August Ellinger: Vergangene Zukunft des Wohnens August Ellinger war Pionier des sozialen Wohnungsbaus und des genossenschaftlichen Bauwesens. Vor 90 Jahren starb der Gründer der GEHAG Steffen Adam
09.06.2023 Debatte um Tempelhofer Feld in Berlin: Bauen oder nicht bauen? Ein Stadtklimamodell zeigt, welchen Wert das Tempelhofer Feld für das Klima hat. Die CDU will gerade dort Wohnungen errichten Louisa Theresa Braun
09.06.2023 Wohnungsbau in Berlin: Wenn Investoren zu Genossen werden Vermieter und zugleich Mieter: Mit diesem Identitätsprinzip haben manche Berliner Genossenschaften nicht mehr viel am Hut Yannic Walther
08.06.2023 Neuköllner Leitfaden zu Obdachlosigkeit: Neufassung geplant Der damalige CDU-Sozialstadtrat hatte unter anderem Tabuzonen für Obdachlosen-Camps ernannt, nun soll das Papier überarbeitet werden Nora Noll
07.06.2023 Mieterbeiräte in Berlin: Blockiert, gebremst, abgesetzt Berliner Mieterbeiräte beklagen unkooperatives Verhalten der Wohnungsbaugesellschaften Nicolas Šustr
07.06.2023 Ein Parteitagsbeschluss heißt noch gar nichts Die Berliner SPD spricht sich doch für Wohnungsbau auf dem Zentralen Festplatz aus – ein Kommentar Yannic Walther