31.05.2024 Andrej Holm: »Das Wohnen muss demokratisiert werden« Stadtsoziologe Andrej Holm über Strategien im Kampf gegen explodierende Mieten Interview: Raul Zelik
31.05.2024 Das Erfolgsgeheimnis in Elstal Wo Brandenburgs Linke noch die klassische Kümmerer-Partei ist, da erzielt sie gegen den Trend gute Wahlergebnisse Andreas Fritsche
30.05.2024 Wohnen in Berlin: Ganz legaler Mietenwahnsinn Der schwarz-rote Senat stellt seinen Mietspiegel vor, Deutsche Wohnen und Co enteignen antwortet mit dem Mietpreisbremsenrechner David Rojas Kienzle, Marten Brehmer
28.05.2024 Studie: Mieter mit niedrigen Einkommen überlastet Große Haushalte leben oft in beengten Verhältnissen. Berliner Mieterverein fordert ganzheitliches Konzept für die Wohnraumversorgung David Rojas Kienzle
27.05.2024 Stegerwald-Siedlung in Köln: Aufwertung mit kirchlicher Hilfe Die Verwaltung in Köln hob den Milieuschutz für einen Stadtteil auf, davon dürfte eine katholische Wohnungsgesellschaft profitieren Ralf Hutter
27.05.2024 Brasilien: In den Vorstädten ist die Lage besonders prekär Für Fernando Campos Costa von der brasilianischen Wohnungslosenbewegung hängen Katastrophenschutz und soziale Frage eng zusammen Interview: Niklas Franzen
23.05.2024 Mietendeckel? Nix da! Recht auf Wohnen: FDP-Justizminister gegen jede Marktregulierung Yannic Walther
22.05.2024 Jahresbericht belegt: Migranten sind Grundrechtsträger 2. Klasse Deutsche mit Migrationshintergrund oder hier lebende Ausländer sind von der Aushöhlung des Grundgesetzes besonders betroffen Matthias Monroy
21.05.2024 Wohnungsnot – »Mieten steigen nicht, sie werden erhöht« Interview mit dem Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn Interview: David Rojas Kienzle
21.05.2024 Letzte Chance Genossenschaft Mieter in Prenzlauer Berg hoffen, dass ihr Haus von einer Genossenschaft übernommen wird Peter Nowak
20.05.2024 Wagenburgen im Verteidigungsmodus Hunderte Autonome demonstrieren in Solidarität mit Wagenplätzen und gegen Verdrängung Laura Meng
20.05.2024 Rechter Durchmarsch bei SPD Berlin: Zäsur für Mieter und Familien Neue Berliner SPD-Vorsitzende Martin Hikel und Nicola Böcker-Giannini wollen Gebührenfreiheit und 29-Euro-Ticket abschaffen Marten Brehmer
17.05.2024 Brandenburg: Mieten steigen auch bei Leerstand Studie im Auftrag der Brandenburger Linksfraktion zeigt: Nicht nur Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis für Wohnungen Andreas Fritsche
16.05.2024 Brandenburg: Plattenblocks in Holzbauweise B&O-Gruppe eröffnet Fabrik für Wandsegmente in Frankfurt (Oder) Andreas Fritsche
15.05.2024 Trotz Volksentscheid: Berlins Bürgermeister lehnt Enteignung ab Eine Mehrheit der Berliner*innen hat für die Enteignung großer Immobilienkonzerne gestimmt. Die Antwort von Kai Wegner: Nein Nathaniel Flakin
14.05.2024 Mieten in Hamburg verharren auf hohem Niveau Studie geht von einem leichten Rückgang der Wohnpreise aus, aber die Nebenkosten sind stark gestiegen Volker Stahl
14.05.2024 DDR schützt Mieter – noch immer Vor dem Amtsgericht Mitte in Berlin wurde eine Eigenbedarfsklage verhandelt David Rojas Kienzle
14.05.2024 »Schwarze Schafe« am Wohnungsmarkt Einer Gesetzesverschärfung zu Mietwucher steht der politische Wille im Weg, nicht die Verfassung Sarah Yolanda Koss
13.05.2024 »Bad Director«: Oskar Roehler rechnet mit Filmbranche ab Regisseur Oskar Roehler im Interview über seinen Film »Bad Director«, die verlorene Schönheit im Film und seine Zeit ohne Wohnung Interview: Susanne Gietl
13.05.2024 »Housing First« in Berlin: Immer mehr Wohnungsvermittlungen In Berlin steigt die Anzahl der vermittelten Wohnungen, bleibt aber auf niedrigem Niveau David Rojas Kienzle