Wohnen

Wagenplatz ist Risikokapital

In Berlin soll ein Teil der »Köpi« geräumt werden. Das Ultimatum des Besitzers sorgt für Widerstand.

Marie Frank

Aufgewühlte Barockkulisse

In Potsdams Mitte kehrt auf den Trümmern der DDR-Architektur ein Stück der alten Residenzstadt wieder

Tomas Morgenstern

Es gibt »deutliche Fortschritte« bei Tönnies

Eine entspanntere Wohnsituation, bessere Arbeitsbedingungen und Coronatests: Die Lage der Beschäftigten in Europas größtem Schlachthof ist besser geworden

Sebastian Weiermann

Widerstand in der City West

Die Seelingstraße 29 könnte als erstes Charlottenburger Haus vorgekauft werden

Ulrike Wagener

Kampf um das Statussymbol

Verbot von neuen Einfamilienhäusern in Hamburg-Nord sorgt für bundesweite Debatte

Dieter Hanisch

Profit statt Denkmalschutz

Am Flugplatz Johannisthal soll ein Großteil des historischen Gebäudebestands dem Wohnungsbau weichen

Nicolas Šustr

Sozialwohnung per Beschluss

Berlin könnte Privatvermieter gesetzlich zur Aufnahme Wohnberechtigter zwingen

Nicolas Šustr

Der Bund spekuliert weiter

Die Immobilienbehörde Bima steht der sozialen Stadtentwicklung in Berlin im Weg.

Nicolas Šustr