12.10.2019 ndPlus Blick in die Tiefen des Alls Zwei Planetenentdecker und ein Kosmologe werden geehrt. Dirk Eidemüller
08.10.2019 ndPlus Der Ärger hört nicht auf Im Kosmosviertel kämpfen die Mieter weiter - nun gegen ein Landesunternehmen Nicolas Šustr
01.10.2019 ndPlus Ein Hauch und ein Kosmos In Potsdam spielte das Ensemble United Berlin ein Kammermusikprogramm des sorbischen Komponisten Juro Metsk Stefan Amzoll
26.09.2019 ndPlus Mit dem Mähdrescher durch den Kosmos Spaß im Weltall: »Shaun das Schaf - Ufo-Alarm«, der zweite Kinofilm um das Schaf aus Knete Thomas Blum
23.09.2019 Ein Inselstaat nicht nur fürs Weltall Alexander Isele über den Streit um Beziehungen mit Taiwan oder China Alexander Isele
24.08.2019 ndPlus Fliegen lernen für das Weltall Die Münchnerin Suzanna Randall will die erste deutsche Frau im Universum werden. Tom Mustroph
05.08.2019 Der Erdtrabant als Sehnsuchtsziel Die Münchener ERES-Stiftung sammelt die Spuren ein, die der Weltraum-Hype in der Kulturgeschichte hinterlassen hat Georg Leisten
20.07.2019 ndPlus Nachts um zwei am Fernseher Mehr als eine halbe Milliarde Menschen sahen die erste Mondlandung am Bildschirm. Selbst der Mars schien schon in Reichweite. Eugen Reichl
20.07.2019 ndPlus Rohstoffrauschen im All Erdnahe Asteroiden locken mit Seltenen Erden. Hermannus Pfeiffer
15.07.2019 ndPlus Macron hat kosmische Visionen Frankreich bildet neues Weltraumkommando - bald werden sich wohl andere EU-Nationen anschließen René Heilig
29.06.2019 ndPlus Im Röntgenlicht auf der Suche nach der Dunklen Energie Das deutsche Teleskop eRosita soll als Teil des Weltraumteleskops Spektrum-RG die Galaxienhaufen des Universums kartieren. Von Steffen Schmidt Steffen Schmidt
27.06.2019 ndPlus Kampfzone Erdumlaufbahn Konflikte werden künftig auch im Weltall ausgetragen. Besonders im Fokus: Satelliten Markus Drescher
15.06.2019 ndPlus Hefe im Weltall Forscher testen, ob der Pilz Astronauten mit Vitamin B12 versorgen kann. Von Wolfgang Jung
18.05.2019 ndPlus Schneller als die Physik erlaubt Neue Messungen belegen: Das Universum dehnt sich mit größerer Geschwindigkeit aus als bisher angenommen Martin Koch
17.05.2019 ndPlus Wenig Raum im Sternenstädtchen Raumfahrtausstellung erwies sich als Touristenmagnet für Morgenröthe-Rautenkranz Hendrik Lasch
07.05.2019 ndPlus Weltraumstaubsauger und sexuelles Begehren Zeitreisen in Parallelwelten: »Lyophilia«, ein Band mit kürzeren und längeren Erzählungen von Ann Cotten Florian Schmid