12.12.2014 Demokratie lernen in den Favelas Die Grupo AdoleScER bringt Kindern und Jugendlichen in Recife politische Zusammenhänge näher Christina Schug, Recife
02.12.2014 ndPlus Moldauer fürchten den Preis des Sieges Nach der Wahl drohen dem ärmsten Land Europas russische Einmischung und Reformen nach EU-Vorgaben Silviu Mihai, Chisinau
01.12.2014 ndPlus Moldau: EU-orientiertes Lager braucht Koalitionspartner Enges Rennen bei Wahlen / Sozialisten werden stärkste Kraft - aber das proeuropäische Lager liegt knapp vorn
01.12.2014 Linkspolitiker Vázquez gewinnt in Uruguay Ex-Staatschef erneut an der Spitze des südamerikanischen Landes / Kandidat des Mitte-Links-Bündnis Frente Amplio erhält 55,5 Prozent
01.12.2014 Homosexueller Kandidat in Polen zum Bürgermeister gewählt Robert Biedron gewinnt Stichwahl in Stolp mit klarem Vorsprung
29.11.2014 Wahl in Moldau: Prorussische Partei ausgeschlossen EU besorgt über Entscheidung des Obersten Gerichts gegen Patria - Vorwurf illegaler Wahlkampffinanzierung
24.11.2014 Wohl Stichwahl um Tunesiens neuen Präsident Essebsi um 45 Prozent - Marzouki um 30 Prozent / Erste freie Wahl des Staatsoberhaupts in der Geschichte des nordafrikanischen Landes
22.11.2014 Die Elternsprecherin Ines Wallrodt über Familienministerin Schwesig, die Kinder stärken will Ines Wallrodt
07.11.2014 Das Misstrauen saß mit am Tisch Konfliktparteien in Burkina Faso einigten sich auf einjährige Übergangsphase Stefan Lombé, Ouagadougou
06.11.2014 ndPlus Woidkes Wahl glatt gegangen Neue rot-rote Koalition stimmt geschlossen für den Ministerpräsidenten Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
05.11.2014 ndPlus Woidke regiert Brandenburg wieder mit Rot-Rot Brandenburgs neuer Ministerpräsident heißt wieder Dietmar Woidke / SPD-Politiker erhielt im Landtag absolute Mehrheit / Nach Vereidigung ernannte er neunköpfiges Kabinett
02.11.2014 ndPlus Gaucks Grenzübertretung Tom Strohschneider über den Unterschied zwischen berechtigten Bedenken und bedenklicher Einmischung
02.11.2014 ndPlus Ponta muss in die zweite Runde gegen Iohannis Liberale Politiker bei Präsidentenwahl in Rumänien offenbar auf Platz zwei / Regierungschef Ponta bei 38,2 bis 41,5 Prozent der Stimmen
25.10.2014 Angst mobilisiert Brasilianer Vor der Stichwahl versammeln sich auch linke Kritiker wieder hinter Dilma Rousseff Andreas Behn, Rio de Janeiro
25.10.2014 Werchowna Rada rückt nach Westen USA rufen Ukrainer zur Parlamentswahl am Sonntag auf / Block des Präsidenten Poroschenko ist Favorit Klaus Joachim Herrmann
24.10.2014 Afrikanische Vorzeigedemokratie mit Schattenseiten Botswanas Präsident Ian Khama geht am Sonntag trotz wachsender Kritik der Opposition siegessicher zur Wahl Markus Schönherr, Kapstadt
24.10.2014 Mehr Impfstoff gegen die Armut Linke Frente Amplio kämpft um Machterhalt Karl-Ludolf Hübener, Montevideo
24.10.2014 ndPlus Brasiliens Präsidentin Rousseff geht mit Vorsprung in Stichwahl Amtsinhaberin liegt mit 53 Prozent in Umfragen vorne / Konservative Herausforderer Neves verliert Anschluss