24.07.2017 In Kasai kehrt keine Ruhe ein Die gewalttätigen Konflikte in der Hochburg der kongolesischen Opposition sind ein Symptom für das ganze Land Kani Kalonji
24.07.2017 Tödliches Afghanistan Thomas Ruttig über die Situation am Hindukusch und Abschiebungen in ein Land, in dem nach wie vor gekämpft wird Thomas Ruttig
18.07.2017 Von Mossul bis Kabul René Heilig liest aus der UN-Afghanistan-Statistik auch ein IS-Problem heraus René Heilig
18.07.2017 Zahl ziviler Opfer in Afghanistan auf neuem Höchststand UNO: Mehr als 1660 Tote und 3500 Verletzte im ersten Halbjahr
12.07.2017 23 Millionen Menschen bereiten sich auf Auswanderung vor UNO-Behörde legt Umfragedaten aus rund 160 Ländern vor / Deutschland als Ziel auf Platz sechs der Wunschliste
11.07.2017 Srebrenica kennt keine Versöhnung Serbische und bosnische Politiker verharmlosen Verbrechen eigener Truppen Thomas Roser, Belgrad
11.07.2017 Mossul: Große Probleme nach »großem Sieg« Das Ende der Herrschaft des IS bedeutet den Anfang eines gewaltigen Aufbauwerkes in Irak
10.07.2017 Verantwortung für die Opfer Europas Mit den Flüchtlingen versinken im Mittelmeer die Werte von Humanismus und Menschenrechten. Gefordert sind jetzt die Vereinten Nationen Heiko Kauffmann
10.07.2017 ndPlus Kernwaffen völkerrechtlich ächten UN-Staatenmehrheit verabschiedete in New York historischen Verbotsvertrag Hubert Thielicke
06.07.2017 Gabriel: G20-Treffen sollten künftig in New York stattfinden Die SPD stellt zum Beginn des Gipfeltreffens ein Papier mit Forderungen vor
05.07.2017 Das ist der Gipfel +++ Streit um Camps geht weiter +++ Polizei warnt vor Anwaltsverein +++ +++ Initiative fordert stärkere UNO